Betrüger haben am Mittwoch eine alte Masche bemüht und Menschen am Telefon von einer festgenommenen Einbrecherbande erzählt.
OBERURSEL. Am Mittwoch wurden in Oberursel mehrere Personen von falschen Polizeibeamten angerufen. In den Telefonaten gaben sich die Täter als Frankfurter Kriminalbeamte aus und erzählten die bereits bekannte Geschichte, dass eine Einbrecherbande festgenommen wurde und die Angerufenen möglicherweise als nächstes Opfer in Betracht kommen könnten. Im Laufe des Gesprächs wurden die angerufenen Seniorinnen und Senioren dann nach ihren Wertsachen gefragt. In allen bislang bekannt gewordenen Fällen durchschauten die Angerufenen glücklicherweise jedoch das Ansinnen der Täter, sodass die Betrüger scheiterten. Die "echte" Polizei würde niemals Auskünfte über Vermögenswerte am Telefon oder die Abhebung von Bargeld verlangen. Daher ist aufgrund der neuesten Fälle Vorsicht geboten, da zu erwarten ist, dass die Täter weitere Versuche starten werden, um an Geld und Wertsachen ihrer Opfer zu kommen. Die Polizei rät: "Lassen Sie sich nicht auf die Masche ein und beenden Sie solche Gespräche sofort."