Geschichten schreiben, Comics zeichnen

(red). Die Volkshochschule Hochtaunus (vhs) bietet attraktive Kurse und Workshops für den Sommer. Anmeldeschluss ist der 12. Juli.Unter anderem gibt es „Monster-Mau-Mau“...

Anzeige

OBERURSEL/HOCHTAUNUS. (red). Die Volkshochschule Hochtaunus (vhs) bietet attraktive Kurse und Workshops für den Sommer. Anmeldeschluss ist der 12. Juli.

Unter anderem gibt es „Monster-Mau-Mau“ oder „Eltern ärgert Euch nicht“ im Kursangebot „Spiele selbst gemacht“ für Kinder und Jugendliche. Aus bunten Stoffen, kreativen Ideen und unter geschickter Anleitung entstehen in einem Nähkurs kleine Objekte. Geschichten schreiben, spannende Comics selber machen, Oberursel fotografisch entdecken – solche Ferienabenteuer findet man bei der vhs. Das Programm bietet auch Computereinführungen für Kinder, Tastaturschreibkurse sowie Englisch- und Mathewiederholungen für unterschiedliche Klassenstufen zur Vertiefung und Einübung des schulischen Lernstoffs.

Ein Tagesworkshop „Die Geschichte(n) meines Lebens“ vermittelt erwachsenen Interessierten die Grundlagen des (auto-) biografischen Schreibens. Alle, die ihre Lebensgeschichte zu Papier bringen möchten, sind willkommen. Das Schnupperangebot bietet sich an als Vorbereitung für den wöchentlichen Freitags-Kurs der vhs Hochtaunus zum biografischen Schreiben. Ebenfalls an Erwachsene richtet sich ein Französischintensivkurs im Niveau A 1.2 sowie EDV-Kurse wie „Word für Büroassistenz“ und „Tabellenkalkulation mit Excel“.

Das neue Sommerferienprogramm der vhs Hochtaunus wird unter Berücksichtigung aller Vorsorgemaßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19 abgehalten.

Anzeige

Die Ferienangebote kann man unter www.vhs-hochtaunus.de einsehen. Interessierte klicken auf der Startseite einfach auf die Rubrik „Sommerferienangebote“. Anmeldungen sind bis zum 12. Juli über diese Webseite oder auch telefonisch unter 0 61 71-5 84 80 möglich.