(kh). Weil die FDP Schmitten ihren bereits eingeleiteten Verjüngungsprozess weiter vorantreiben möchte, hat Dr. Uwe Ewerdwalbesloh auf sein Mandat in der Gemeindevertretung...
SCHMITTEN. (kh). Weil die FDP Schmitten ihren bereits eingeleiteten Verjüngungsprozess weiter vorantreiben möchte, hat Dr. Uwe Ewerdwalbesloh auf sein Mandat in der Gemeindevertretung verzichtet und den Platz freigemacht für seinen bisherigen Stellvertreter Jan Steinmetzer. Der Jurist übernehme damit für die FDP die parlamentarischen Aufgaben in der Gemeindevertretung, erklärte gestern Ewerdwalbesloh in einer Pressemitteilung. Die FDP Schmitten hatte bei der Kommunalwahl den Verlust von einem ihrer bisherigen zwei Sitze im Parlament hinnehmen müssen. Zum ersten Mal werden die Liberalen dadurch ihren Fraktionsstatus verlieren und auch in den Ausschüssen kein Stimmrecht mehr besitzen. „Einzig die Mitarbeit im Gemeindevorstand ist durch eine Listenverbindung mit der SPD für die zweite Hälfte der Legislaturperiode gesichert“, so Ewerdwalbesloh. Zur Erklärung: Bereits in der vorangegangenen Sitzungsperiode hatten sich SPD und FDP einen Sitz im Gemeindevorstand geteilt: Der ehrenamtliche Beigeordnete Karl-Heinz Pflüger (SPD) wurde nach zweieinhalb Jahren von Bernd Pfister (FDP) abgelöst. In der neuen Wahlperiode wird Arndt Harnischmacher oder Julian Müller -Braun Pfister nach zweieinhalb Jahren „beerben“.
Die FDP lädt für kommenden Samstag, 24. April, zu einer mitgliederoffene Vorstandssitzung ein, in der die neue Situation beraten werden soll. „Aber jetzt kann schon gesagt werden, dass wir zwar eine Wahl verloren haben, aber nicht unseren Willen und unser Engagement, den liberalen Grundgedanken einer freien und selbstbestimmenden Gesellschaft weiterhin zu vertreten“, so der ehemalige FDP-Fraktionsvorsitzende, der auf Listenplatz 1 angetreten war. „Unsere Arbeit wird weiterhin sachorientiert, objektiv und bindungsfrei geleistet werden und wir hoffen, dass dies unsere Wähler in Zukunft wieder honorieren“, so Ewerdwalbesloh.