Haushalt 2021: Genehmigung nur Formsache

(kh). Die Genehmigung des Haushalts der Gemeinde Schmitten ist nur noch eine Formsache. Wie Bürgermeisterin Julia Krügers in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung am...

Anzeige

SCHMITTEN. (kh). Die Genehmigung des Haushalts der Gemeinde Schmitten ist nur noch eine Formsache. Wie Bürgermeisterin Julia Krügers in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwochabend in der Jahrtausendhalle in Oberreifenberg mitteilte, hat die Kommunalaufsicht mit Schreiben vom 7. Mai dieses Jahres mitgeteilt, dass die Entscheidung über die genehmigungspflichtigen Teile der Haushaltssatzung für 2021 bis zur Vorlage der vollständigen und prüffähigen Aufstellung der Jahresabschlüsse 2017 und 2018 zurückgestellt wurde. Die genehmigungsbedürftigen Teile sind der Gesamtbetrag der lnvestitionskredite sowie der Höchstbetragder Kassenkredite. Nach Vorlage der erwähnten Abschlüsse habe die Kommunalaufsicht die Genehmigung bereits in Aussicht gestellt. Bis dahin, so Krügers, gelten die Vorgaben der vorläufigen Haushaltsführung.

Der Jahresabschluss für 2017 liegt mittlerweile vor und weist ein Jahresergebnis von 1,476 Millionen Euro aus. Das Eigenkapital der Gemeinde Schmitten konnte von 13,824 Millionen auf 15,3 Millionen Euro gesteigert werden. Der Jahresabschluss für 2018 soll laut Krügers im Laufe der Sommerferien vorliegen, sodass die Haushaltsgenehmigung in absehbarer Zeit erfolgen könne.

Ferner berichtete die Bürgermeisterin, die Gemeinde Schmitten erhalte eine Landeszuweisung für Gebührenusfälle wegen der Corona-Pandemie in der Zeit von Januar bis Mai 2021 in der Höhe von rund 65 700 Euro. Hinzu komme die Landeszuweisung von April über 47 800 Euro.