(red). Die beleuchteten Weihnachtsbäume verbreiten ebenso wie die Innenstadtbeleuchtung in den Straßen, auf den Plätzen und am Usinger Rathaus eine schöne,...
USINGEN. (red). Die beleuchteten Weihnachtsbäume verbreiten ebenso wie die Innenstadtbeleuchtung in den Straßen, auf den Plätzen und am Usinger Rathaus eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung in der Stadt. Daran änder auch der aktuelle Lockdown durch die Corona-Pandemie nichts, wodurch die Weihnachtstage anders als gewohnt sein werden.
Es ist inzwischen zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, dass die Kinder der städtischen Kindertagesstätten die Weihnachtsbäume mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck dekorieren. Auch wenn eine gemeinsame Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden konnte, haben sich die Kinder und ihre Erzieher das Basteln und anschließende Schmücken der Bäume auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen.
Schmuck gebastelt
Die Kita bedankte sich bei Bernhard Keth vom Schlosscafé Keth, der den Weihnachtsbaum am Schlossplatz gespendet hatte. Der Baum am Alten Marktplatz hingegen musste am Verbindungsweg Schleichenbach 1 entfernt werden, da er dort eine Laterne verdeckte – und aus ökologischer Sicht bot es sich an, mit diesen Arbeiten zumindest noch so lange zu warten, bis er als Weihnachtsbaum an der Hugenottenkirche seine neue Bestimmung finden konnte.
Bilder von der Dekoration der Kindertagesstätten und der abendlichen Beleuchtung sind auch im Internet unter www.usingen.de/veranstaltungen/weihnachtliches-usingen/weihnachtsstimmung/ zu finden.