Plastikmüll in Usinger Grünecke

Plastikmüll, der definitiv nichts in einer Grünecke verloren hat.  Foto: Stadt Usingen

Die Stadt Usingen ärgert sich über eine erneute illegale Müllentsorgung in der Usinger Grünecke.

Anzeige

. Usingen (red). Die Usinger Stadtverwaltung ist wütend, "Gerade erst wurde vonseiten der Stadt wieder einmal auf die fachgerechte Nutzung der städtischen Grünecken und die in diesem Zusammenhang geltenden Regeln hingewiesen, da kam es am vergangenen Freitag erneut zu unsachgemäßer Müllentsorgung an der Grünecke Usingen", teilt die Stadt mit.

Zahlreiche Plastikteile

Abgeladen wurde jede Menge Abfall, beispielsweise Plastikwannen, -eimer und sonstige große Plastikteile, die dort nicht hingehören - und dies, obwohl die Deponie Brandholz nur wenige hundert Meter entfernt ist.

"Entsorgt werden müssen diese und weitere illegal abgeladene Abfälle leider regelmäßig vom städtischen Bauhof - auf Kosten der Allgemeinheit", so die Stadtverwaltung.

Anzeige

Die Stadt betont, dass die Grünecken nur zur Entsorgung von Grünabfall gedacht sind, andere Abfälle wie etwa Kartonagen gefüllt mit Gartenabfällen, Baumwurzeln, Restmüll, Plastiksäcke, Plastikeimer, Blumenübertöpfe, Glasabfälle, Elektrogeräte, Altöl oder Altreifen dürfen nicht in der Grünecke deponiert werden. Auch das Abladen von Essensresten sowie Einstreumaterial von Kleintieren ist nicht gestattet. Weiterhin ist es Gewerbetreibenden im Erwerbs- und Landschaftsgartenbau verboten, die Grünecken zur Entsorgung der Grünabfälle zu nutzen.

Die Stadt Usingen bittet alle Personen, die an der Grünecke Usingen in den vergangenen Tagen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 06081/1024-0 oder per E-Mail an info@usingen.de zu melden.