Usingen: Der Kreativität freien Lauf lassen

Die Künstlerin Erika Hammesfahr hatte seit Beginn der Pandemie keine Chance mehr, ihre geliebten Kinderaktionen anzubieten. Nun soll es mit Beginn der Herbstferien wenigstens ein Angebot zum Basteln geben, außerdem bietet sie für Kleingruppen Aktionen an.  Foto: Burger
© Burger

Bei der Künstlerin Erika Hammesfahr können Kinder kleine Gipsfiguren zum Bemalen und einen großen Teddy abholen

Anzeige

USINGEN. Eigentlich ist die Usinger Künstlerin Erika Hammesfahr in jedem Jahr mit ihren Kinderaktionen bei Festen und Feiern immer mit dabei. Doch die Pandemie hat die vielen Möglichkeiten auf Null reduziert. Aber: Die Frau ist pfiffig. Nachdem es bisher auch keine größeren Aktionen zu Halloween gibt, die lange Einkaufsnacht am 1. Oktober ohne sie stattfindet, organisiert sie nun selbst eine Aktion für Kinder.

Und die ist so terminiert, dass sich die Kleinen in den Herbstferien eine Zeit lang beschäftigen können. Am Freitag, 8. Oktober, und Samstag, 9. Oktober, jeweils von 12 bis 16 Uhr finden sich bei ihr im Carport kleine Figuren aus Gips, die die Kinder anmalen können. Und: Drei können auch gewinnen. Denn wer Hammesfahr eine der Figuren abgibt, kommt in die Wertung, die ersten drei Plätze erhalten je zwei Freikarten fürs Usinger Hallenbad. Abgeben müssen Teilnehmer ihre kleinen Werke bis Sonntag, 31. Oktober, ebenfalls bei Hammesfahr in der Friedrich-Stengel-Straße 8, die dann die Bewertung vornimmt.

Übrigens: Im Carport findet sich auch ein riesiger Teddybär. Dieser ist nicht zu gewinnen - sondern zum Mitnehmen. Wer zuerst kommt, knuddelt zuerst. "Das Stofftier ist mir einfach zu schade zum Wegwerfen, weil es eine gute Qualität hat. Deshalb suche ich einen neuen, kleinen Besitzer", sagt die Künstlerin. Nur: Der Bär und die Gipsfiguren sind das einzige, was Besucher mitnehmen sollten, der Rest ist Eigentum der Bewohnerin, die bei einer solchen Aktion im vergangenen Jahr bereits ein Kunstwerk aus eigener Produktion verloren hat.

Wer sich an den angebotenen Gipsfiguren bedient, kann eine kleine Spende in den Briefkasten einwerfen. "Alles, was über meine Kosten hinaus geht, spende ich dann an World Vision und damit für Kinder." Und: Wer mehrere Gipsfiguren mit nach Hause nimmt, der kann auch eine von Hammesfahr selbst gemachte kleine Stofftasche zum Einpacken nutzen. Hier wäre die Malerin aber über eine Spende für den Stoff auf jeden Fall sehr dankbar.

Anzeige

In den Herbstferien können sich Kinder generell künstlerisch betätigen. Denn Hammesfahr bietet Bastel-, Mal- und Kreativkurse an, die täglich von 11 bis 12.30 Uhr und auch von 15 bis 16.30 Uhr gebucht werden können. Das große Thema ist "Wald", es kann mit vielen Mitteln die künstlerische Freiheit ausgelebt werden. Aber: Man muss sich für die Kleingruppen anmelden. An den beiden Tagen mit den Gipsaktionen finden sich im Carport Anmeldebögen, ansonsten kann man auch unter 0 60 81/29 82 anrufen, um Termine abzustimmen. Eltern bringen dann die Kinder zu der Bastelstunde und holen sie wieder ab.