Usinger Scheunengasse soll verkehrsberuhigt werden

So soll die Scheunengasse in Usingen künftig aussehen. Archivfoto: Hammerschmied

Die kleine Straße in der Usinger Innenstadt soll bald gepflastert und in eine Tempo 30-Zone umgewandelt werden. SPD und Grüne plädierten für eine Fußgängerzone.

Anzeige

USINGEN. Die Scheunengasse soll verkehrsberuhigt umgestaltet und zur 30 km/h-Zone werden. Dafür stimmten CDU, FWG und FDP im Stadtparlament. SPD und Grüne plädierten für einen Ausbau zur Fußgängerzone. Die Grünen, so Rüdiger Maas, seien eindeutig für eine Fußgängerzone, wenn sich auch zugegebenermaßen wenig attraktive Geschäfte in der 105 Meter langen Straße befinden. Die vorgesehenen Poller für eine temporäre Schließung der Scheunengasse und eine neue Stromzuführung seien beim Ausbau in eine Fußgängerzone nicht mehr erforderlich, was wiederum Geld sparen würde. Zudem fand der Grünenpolitiker es fragwürdig, dass sich ein Arbeitskreis außerhalb der parlamentarischen Gremien mit der Umgestaltung der Scheunengasse befasst.

Auch die SPD hätte es lieber gesehen, wenn aus der Scheunengasse eine Fußgängerzone geworden wäre. Für die SPD ist die Fußgängerzone die zukunftsorientierte Lösung, die auch Gewerbe für eine Neuansiedlung anlocken könnte. Fraktionschef Bernhard Müller zeigte sich irritiert, dass die geplante Tempo-30-Zone gepflastert werden soll. Im Westerfelder Weg habe man das zu laute Pflaster wieder herausgenommen.

"Die CDU ist dezidiert der Auffassung, dass eine verkehrsberuhigte Straße mit Tempo 30 km/h der richtige Weg ist", betonte Alexander Jackson. Die Scheunengasse könnte zur Musterstraße werden, wie eine Innenstadtstraße aussehen kann, wenn die Nord-Ostumgehung kommt. Der CDU-Fraktionsvorsitzende kann sich auch vorstellen, dass der Pizzaservice in einer attraktiveren Scheunengasse einen Außenbereich bekommt.

Die FWG stimmte dem Ausbau zur verkehrsberuhigten Zone zu. Fraktionssprecher Achim Saltenberger sieht es aber als nicht wahrscheinlich an, dass sich hier zu Corona-Zeiten Geschäfte und Gastronomie ansiedeln werden.

Anzeige

Mit Mehrheit, gegen die Stimmen von SPD und Grüne, wurde der Umgestaltung der Scheunengasse in eine verkehrsberuhigte 30 km/h-Zone im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) zugestimmt.