Nachdem fest steht, dass die Kernstadt schnelles Internet bekommt, gibt die Stadt nun bekannt, wann und wo die Bauarbeiten in der Buchfinkenstadt beginnen
USINGEN. Nachdem die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser ergeben hat, dass mehr als 40 Prozent der Usinger Haushalte in der Kernstadt einen Glasfaseranschluss wünschen, haben im Usinger Stadtgebiet inzwischen die Bauvorbereitungen und die ersten Verlegungsarbeiten in Bezug auf den privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser begonnen.
Bereits in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung Usingen auf den Bauzeitplan der kommenden Juli-Wochen hingewiesen. Zwischenzeitlich hat Deutsche Glasfaser den Bauzeitplan aktualisiert und der Stadt Usingen nachfolgende voraussichtliche Zeitfenster für die einzelnen Straßenbezirke zukommen lassen:
Bauabschnitte
Die von der Stadt Usingen und der Deutschen Glasfaser erarbeiteten Bauabschnitte sind wie folgt:
Hattsteiner Allee: ab circa 12. Juli bis circa 19. Juli
Weilburger Straße: ab circa 5. Juli
Weilburger Straße, Albert-Franke-Str.: ab circa 12. Juli
Weilburger Straße, Gutenbergweg, Gustav-Blum-Str.: ab circa 19. Juli bis circa 26. Juli
Wirthstraße., Schlagweg, Gartenfeldgasse ab circa 19. Juli
Wilhelm-Martin-Dienstbach-Straße, Neutorstraße, Stockheimer Weg: ab circa 5. Juli bis circa 12. Juli
Egerländer Straße, Pestalozzistraße: ab circa 19. Juli
Schlagweg, Obergasse: ab circa 19. Juli Johann-Sebastian-Bach-Straße, Max-Reger-Straße, Franz-Liszt-Straße: ab circa 12. Juli bis circa 19. Juli
Emminghausstraße: ab circa 12. Juli bis circa 19. Juli
Hergenhahnring, Kaethnerstraße, Wengenrothstraße: ab circa 5 Juli bis circa 12. Juli
Wengenrothstraße, Hergenhahnring, Bartholomäus-Arnoldi-Straße: ab circa 19. Juli bis circa 26. Juli
Im Normalfall werden die Bauarbeiten auf den Gehwegen ausgeführt, seltener an Straßenquerungen. Bürgermeister Steffen Wernard bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, falls sich Zeitfenster kurzfristig verschieben sollten und dankt bereits jetzt für ihre Geduld.
Ob auch in den Ortsteilen der Glasfaserausbau erfolgt, ist noch offen. Derzeit werden noch die exakten Quoten ermittelt.