Großbrand in Wehrheim hält Feuerwehren in Atem

In Wehrheim muss die Feuerwehr eine Brandausbreitung verhindern.  Foto: Sajak
© Sajak

Zahlreiche Feuerwehren mussten in der Nacht zum Dienstag zu einem Großbrand nach Wehrheim ausrücken. Dort war eine Garage mit Werkstatt in Brand geraten.

Anzeige

WEHRHEIM. Ein Brand in der Hauptstraße im alten Ortskern von Wehrheim forderte in der Nacht zum Dienstag den Einsatz zahlreicher Feuerwehren. Um 22.37 ging die Brandmeldung bei der Feuerwehr ein. Aus ungeklärter Ursache war in einer Garage ein Feuer ausgebrochen. Dieses breitete sich binnen kürzester Zeit aus und setzte das gesamte Gebäude samt Dachstuhl in Brand. Der Schaden beläuft sich nach Schätzung der Polizei auf eine mindestens sechsstellige Summe.

Wie die Feuerwehr gegenüber Pressevertretern bestätigte, verbrannten zwei Oldtimer-Motorräder und ein Pkw, die in der Garage abgestellt waren. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr (alle Wehrheimer Feuerwehren und zusätzlich die Feuerwehren von Neu-Anspach, Usingen sowie ein Atemschutzfahrzeug aus Kronberg), Rettungsdienst und Polizei waren stundenlang im Einsatz, um eine Brandausbreitung auf die umliegenden Gebäude zu verhindern und das Feuer zu löschen. Erst in den frühen Morgenstunden gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Dabei zeigte sich, dass der Dachstuhl komplett entfernt werden musste. Die Feuerwehr suchte nach den Löscharbeiten die Brandstelle noch einmal komplett mit Wärmesensoren ab, um Glutnester ausschließen zu können. Erst um halb neun konnten die Feuerwehrleute ihren nächtlichen Einsatz beenden.