Sitzungen der Ausschüsse und des Parlaments

(red). Nach den Sitzungen der Ausschüsse in dieser Woche tagt am kommenden Freitag, 5. März, um 20 Uhr im Saal der Saalburghalle Obernhain die Wehrheimer Gemeindevertretung....

Anzeige

WEHRHEIM. (red). Nach den Sitzungen der Ausschüsse in dieser Woche tagt am kommenden Freitag, 5. März, um 20 Uhr im Saal der Saalburghalle Obernhain die Wehrheimer Gemeindevertretung. Unter Vorsitz von Frank Hammen kommen unter anderem der Liquiditätsbericht zum 31.12.2020

zur Sprache und die Veränderungen im Entwurf des Haushaltsplans 2021 seit seiner Einbringung durch den Bürgermeister. Weitere Tagesordnungspunkte sind ein Antrag der CDU-Fraktion zur Errichtung von Mobilfunkantennen nach dem 5G-Standard, der Erlass der Betreuungsbeiträge und Kosten der Mittagsversorgung bei Nichtnutzung der Betreuungseinrichtungen und schließlich der Beschluss über den Gemeindeetat für dieses Jahr. Ihre Sitzung findet in Corona-Zeiten statt; in diesem Zusammenhang wird darum gebeten, dringend die allgemeinen Hygienebestimmungen sowie die Abstandsregelungen einzuhalten. Bei Teilnahme an der Sitzung ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend.

Zuvor tagt der Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 4. März, um 20 Uhr in der Saalburghalle Obernhain. Am Freitag um 19 Uhr hier der Bau- und Verkehrsausschusses zu einer Sitzung vor der Gemeindevertretersitzung zusmamen; Themen werden neben dem Haushalt ein Antrag der SPD für die Planung eines zukunftsfähigen Bauhofs sein sowie Informationen der Verwaltung zum Sachstand Verkehrskonzept Rudolf-Diesel-Straße / Johann-Gutenberg-Straße.