Robbie Williams auf Stippvisite im Schloss Neuweilnau

Beim Improvisationstheater auf Schloss Neuweilnau schauten einige "bekannte Persönlichkeiten" vorbei. Denn das Impro-Ensemble spielt Szenen auf Zuruf.

Anzeige

NEUWEILNAU. Robbie Williams und Herbert Grönemeyer waren am Samstagabend zu einer Stippvisite auf Schloss Neuweilnau. Aber auch eine Prinzessin, ihr Vater, der König, eine Hexe, Claudette und die Schwarze Witwe waren da. Denn der Kultur- und Förderkreis Burg Altweilnau (KFK) hatte das Impro-Ensemble "Der Fuchs" aus Frankfurt in den Taunus eingeladen. Wie der Vorsitzende des KFK, Ulrich Graf, sagte, sei dies coronabedingt der dritte Anlauf für diesen Auftritt gewesen. Und - entsprechend der Hygiene-Auflagen - war der Gewölbekeller auch nur mit rund 30 Personen besetzt. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Sieger: Märchenfilm

Schnell hatte das Ensemble das Publikum in seinen Bann gezogen. Kurz erklärten Stefanie Petereit, Diplom-Psychologin, freie Improtheater-Schauspielerin und Trainerin aus Frankfurt, Adriano Werner, freischaffender Künstler Improvisation, Musik und Literatur, sowie Norbert Deeg, der schon bei internationalen Shows in ganz Europa, den USA, Kanada und Australien auftrat und seit 2006 TV- und Filmengagements für die ARD, das ZDF, Sat 1 und RTL hatte, die Idee des Improvisationstheaters. "Wir sind heiß auf den Abend, wir lassen uns inspirieren von euren Sätzen. Es entsteht alles aus dem Moment," so Werner. Und um das Publikum schon vorab einzubeziehen, durfte jeder ein Zitat auf einen Zettel schreiben und abgeben. Unterstützt wurden die Schauspieler an diesem Abend von Marek Herz, der Jazzgitarre an der Musikhochschule Mainz studierte, komponiert und Musik fu¨r Film und TV produziert. Immer hatte er die passende Untermalung der Szenen parat, ob spannendes Motorradrennen, süßlicher Heimatfilm, schwülstige Liebesszene oder geheimnisvolles Zaubertrankbrauen. Denn so vielfältig gestalteten die drei Akteure ihre Szenen.

In der ersten Szene ging es um ein Hobby für drei Menschen. "Skat," kam der Vorschlag aus dem Publikum. "Wir spielen schon seit 10 Jahren Skat zusammen, aber ihr könnt es immer noch nicht", warf Deeg seinem "Bruder" und seiner "Schwägerin" vor.

Anzeige

Im nächsten "Akt" wurde der geplante Urlaub auf Ibiza einer Zuschauerin ausgesponnen und entwickelte sich zu einer Soap, in der die drei jeder mindestens zwei Charaktere darstellten. Wobei es auch mal zur Verwirrung kam, wer den jetzt eigentlich auf der Bühne steht. Schließlich kam es doch noch zu einem Happy End. "Somos Janine y Boris de Ibiza" hieß es zum Schluss. Aber dazwischen intonierte Werner das Lied "Karriere in Deutschland", von der er als Spanier träumte.

Als Nächstes bekam Deeg die Aufgabe zu erraten, wo er mit wem in Urlaub war, und was die beiden dort getan hätten. So reiste er in Gedanken durch die Welt, um schließlich in Island anzukommen, wo er mit Robbie Williams auf einem Vulkan Socken gestrickt hatte. Aber Werner musste ihm dafür ganz schön viele "Brotkrumen" streuen.

Nach der Pause ging es mit dem Thema "Neuweilnau sucht die Superszene" weiter. Jeder Drei war für einen "Film" verantwortlich: ein Märchen, einen "Film noir" und einen Heimatfilm suchte das Publikum heraus. Nach der ersten Szene wählte das Publikum per Applaus zwei "Filme" aus, die in die zweite Runde gingen. Und durch den Tod der Schwarzen Witwe bereits in der zweiten Szene, blieb am Ende als Sieger der "Märchenfilm" übrig.