An der Martin-Luther-Schule kann man Debattieren lernen

„Jugend debattiert“ an der Martin-Luther-Schule in Rimbach. Archivfoto: Katja Gesche
© Archivfoto: Katja Gesche

Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 erarbeiten sich zu einem Thema eine Pro- oder Kontra-Position. Die Sieger nehmen nun am Regionalwettbewerb teil.

Anzeige

RIMBACH. (red). „Soll privates Silvester-Feuerwerk verboten werden?“ Über diese und weitere spannende Streitfragen debattierten Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 im Rahmen des Schulentscheids der Martin-Luther-Schule. „Jugend debattiert“ ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem Schüler lernen, ihre Meinung innerhalb einer zwanzigminütigen Debatte sachlich darzustellen. Durch Zulosen der Positionen – Pro oder Kontra –, entspricht dieser Standpunkt nicht immer der persönlichen Ansicht, was dazu führt, sich auch mal mit anderen Überzeugungen auseinanderzusetzen. In diesem Jahr haben Sieger und Zweitplatzierte wieder die Gelegenheit, am Regionalwettbewerb in Gernsheim am 10. Februar teilzunehmen. In der Jahrgangsstufe 10 triumphierte Smilla Büttner ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung vor dem zweitplatzierten Karl Kindinger. In der Jahrgangsstufe 11 gewannen Mia Flatt und Leonie Laupichler. Teilgenommen am Wettbewerb haben 40 Schüler.