Waldbrand in Münster: Das Feuer ist aus

aus Wald- und Flächenbrände

Thema folgen
Das Feuer auf dem Muna-Gelände ist aus. Es hinterlässt verkohlte Bäume und verbrannte Erde.  Foto: Christina Kolb

Das Feuer nahe des Muna-Geländes in Münster-Breitefeld im Kreis Darmstadt-Dieburg ist aus. Die Feuerwehr zieht eine erste Bilanz.

Anzeige

MÜNSTER. Das Feuer nahe des Muna-Geländes in Breitefeld, einem Ortsteil von Münster im Landkreis Darmstadt-Dieburg, ist aus. Das gab die Feuerwehr am Vormittag bekannt. Auch Frank Horneff, Pressesprecher des Landkreises Darmstadt-Dieburg, bestätigte gegenüber unserer Zeitung: „Feuer aus! Wir sind erleichtert und danken allen Einsatzkräften!“

Wie die Feuerwehr Darmstadt-Dieburg mitteilte, sei die Einsatzstelle am Samstag an die Freiwillige Feuerwehr Münster übergeben worden. Die Brandfläche werde in den kommenden Tagen weiter beobachtet.

Die Feuerwehr zog eine erste Bilanz: Der Waldbrand, der am 11. August ausgebrochen war, habe eine Fläche von rund 34 Hektar betroffen. Die Brandbekämpfung aus der Luft sei ein wichtiger Bestandteil bei diesem Waldbrand gewesen, hieß es. Dabei wurden von der Bundeswehr, Bundespolizei und der Landespolizei drei Hubschrauber eingesetzt. 4500 Einsatzkräfte mit 615 Fahrzeugen seien vor Ort im Einsatz gewesen, teilte die Feuerwehr weiter mit. Viele Feuerwehrleute brachte der tagelange Waldbrand an ihre Grenzen, etliche wurden verletzt.

Anzeige