Die Biebertaler Gemeinde-Jugendfeuerwehrwartin hat viel bewegt. Nach 13 Jahren hat sich Christina Richter nun aus diesem Amt verabschiedet.
. RODHEIM-BIEBER. (wh). Nach 13 Jahren ist Christina Richter als Gemeinde-Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet worden. Sie habe ihre Aufgabe mit viel Herzblut und Engagement ausgefüllt, lobte Gemeindebrandinspektor Marcel Hänsel bei der Verabschiedung im Rodheimer Bürgerhaus.
"Während Deiner Amtszeit hat Du viele neue Konzepte und Ideen im Bereich der Nachwuchsgewinnung etabliert, so auch das Pilotprojekt einer Gruppe innerhalb der Jugendfeuerwehr Biebertal, die alle Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren in den Jugendfeuerwehren bündelt, um sie mit altersgerechter Aus- und Fortbildung optimal auf den Wechsel in die Einsatzabteilung vorzubereiten", sagte Hänsel. In ihre Amtszeit fallen auch die für die Kleinen in der Feuerwehr initiierten alljährigen Spaß- und Spiel-Wettkämpfe der Minifeuerwehr und der regelmäßige Erfahrungsaustausch der Mini-Feuerwehr-Betreuerinnen. Ferner lag Christina Richter das Wohl der Kinder am Herzen und sie setzte sich dafür ein, dass gemeinsam mit der Beratungsstelle Wildwasser ein "Interventionsplan zur Kindeswohlgefährdung" innerhalb der Jugendfeuerwehr aufgestellt wurde, die dann der Landkreis und die Kreisjugendfeuerwehr übernahmen. Christina Richter hatte ihr Amt aus familiären und beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt. Sie dankte allen, die sie während ihrer Amtszeit unterstützten. Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Marcel Hänsel ernannten Christian Peschke zum neuen Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart und Nick-Robin Schmidt zu seinem Stellvertreter. Bereits im Amt ist der weitere Stellvertreter Fabio Lerch.