Erinnerungen an die Bieberlies

(wh). Corona-bedingt mussten 2020 fast alle Aktivitäten der Fünfziger-Vereinigung 1938 Biebertalausfallen. Jetzt trafen sich die Mitglieder aber zur Besichtigung des...

Anzeige

RODHEIM-BIEBER. (wh). Corona-bedingt mussten 2020 fast alle Aktivitäten der Fünfziger-Vereinigung 1938 Biebertalausfallen. Jetzt trafen sich die Mitglieder aber zur Besichtigung des Eisenbahn-Personenwagens auf dem Gleis der Biebertalbahn auf dem Bieberlies-Erinnerungs-Areal bei Hof Schmitte.

Der Vorsitzende der Vereinigung, Helmut Failing, der auch an der Spitze des Heimatvereins Rodheim-Bieber steht, erläuterte der Gruppe die Inneneinrichtung des Wagens als Mini-Bieberliesmuseum. Dazu gehören auch acht Infotafeln, eine Liste der Beschäftigten der Biebertalbahn, die noch Lücken aufweist, und einige Exponate, darunter die letzte Kohlenschaufel und die alte Abdeckung des Dampfkessels der Lok 60.

Beim Rundgang wurden Erinnerung an alte Bieberlies-Zeiten wach, denn viele der Fünfziger sind noch selbst in jungen Jahren mit der Bieberlies gefahren. Anschließend traf sich die Gruppe zum Kaffeetrinken im Cafe Künkel in Rodheim. Helmut Failing lud zur letzten in diesem Jahr geplanten Veranstaltung, dem „Adventsnachmittag“ am Freitag, den 27. November im Restaurant „La Vinia“ im Rodheimer Bürgerhauses, ein. Hier ist eine kurzfristige Anmeldung bei Erni Steinmüller (06409/9608) erforderlich.