Grundschule am Keltentor in Fellingshausen erhält durch ein Spendenprogramm der Firma Bosch GmbH neue Spielgeträte.
FELLINGSHAUSEN. Wenn viele Menschen kleine Dinge tun, können sie Großes bewirken. Diese leicht abgewandelte Form eines afrikanischen Sprichworts hat sich auch die Firma Robert Bosch GmbH zu Eigen gemacht. Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter riefen vor vier Jahren das Spendenprogramm "Cents für help" ins Leben.
Davon partizipierte jetzt auch die "Grundschule am Keltentor" mit ihren 100 Schülerinnen und Schüler. Spielgeräte im Wert von 2.000 Euro konnte Schulleiterin, Katrin Riedel und Lehrerkollege, Michael Rückel, in Empfang nehmen. Peter Gilbert, tätig im Vertrieb bei Buderus-Heiztechnik, hatte als Pate der Aktion, gemeinsam mit Michael Rückel, der die Bewerbung hierfür initiierte, maßgeblichen Anteil am Erfolg. Um Gutes tun zu können, verzichten Bosch-Mitarbeiter auf die Auszahlung der Cent-Beträge ihrer monatlichen Nettoendgeldüberweisung und das Unternehmen verdoppelt diese Summe.
Das ist das Prinzip hinter "Cents for help" und dem gleichnamigen Verein. Peter Gilbert freute sich für die Grundschule, die auch seine Kinder besuchten. Die Spielgeräte, wie beispielsweise ein Trampolin, eine Torwand, Hula-Hoop-Reifen, Bälle und Geschicklichkeitsspiele stehen allen Schülerinnen und Schüler während der Pause zur Verfügung und werden auch im Sportunterricht eingesetzt. Die Schulleiterin dankte Gilbert und Rückel für ihr Engagement und lobte die soziale Idee des Bosch-Unternehmens.