Alten-Buseck: Neue Kelter für den Obst- und Gartenbauverein

Damit das Keltern erleichtert wird, greift der Verein tief in die Tasche. Spenden sind willkommen.

Anzeige

ALTEN-BUSECK. Wir sind bereits mitten im Frühling, die Natur ist erwacht, Bäume und Sträucher blühen, sind fast schon am verblühen und haben bereits Frucht angesetzt. Bis zur Ernte sind es noch drei bis vier Monate. Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Alten-Buseck beschäftigt sich daher schon seit Längerem mit der im September beginnenden Keltersaison - und einer Modernisierung der Anlage. Vor Saisonbeginn 2020 habe der Verein dank erheblicher Zuschüsse eine neue Pasteurisierungsanlage erwerben können, die sich bestens bewährt hat, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Zeitgleich eine neue Kelter zu beschaffen, sei aus finanziellen Gründen nicht möglich gewesen. Da die Modernisierung aber unumgänglich sei, hat der Vorstand den Kauf beauftragt. Die Kelter wird Ende Juli aufgestellt.

"Wir versprechen uns von der neuen Kelter, zusammen mit der Pasteurisierungsanlage, eine wesentliche Serviceverbesserung auch bei den Kelterarbeiten, verbunden mit einer großen Erleichterung der Arbeiten an der Kelter, die von jüngeren bis älteren Vereinsmitgliedern ehrenamtlich geleistet wird", so der Vorstand.

Für die Anschaffung der Pasteurisierungsanlage 2020 und der Kelter 2021 ist laut Verein ein mittlerer fünfstelliger Betrag erforderlich. Spenden sind daher willkommen (Vereinskonto bei der Sparkasse: IBAN DE26 5135 0025 0249 0006 01; Vereinskonto bei der Volksbank Mittelhessen: IBAN DE36 5139 0000 0025 7149 03).

Der Verein weist darauf hin, dass seine Aktivitäten ausschließlich der Natur- und Landschaftspflege dienen, indem die Mitglieder auf ihrer Vereinsanlage eine Vielzahl von Obstbäumen kultivieren, kostenlose BaumschnittLehrgänge anbieten und der Bevölkerung mit dem Kelterangebot ermöglichen, Obst sinnvoll zu verwerten.

Anzeige

Auch sei es dem Verein eine Herzensangelegenheit, Kindern aus den Kindertagesstätten und den Schulen bei ihren Besuchen in der Keltersaison die Gewinnung des Apfelsaftes näherzubringen. Hierbei mache es Freude, den Kindern in ihre leuchtenden Augen zu sehen.

Traditionell führt der Obst- und Gartenbauverein vor Beginn der Kelterarbeiten, am ersten Sonntag im September, sein Mostfest auf der Vereinsanlage durch. 2020 musste das Mostfest aufgrund der Coroana-Pandemie ausfallen. Ob es 2021 stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Nähere Informationen auch unter www.ogv-alten-buseck.de.