Beuerner Pfadfinder feiern bald 20-jähriges Bestehen

Beim Kochen am offenen Feuer wärmten sich die Pfadfinder nach den täglichen Wanderungen auf.  Foto: Kremer

Am dritten September-Wochenende werden 20 Jahre Pfadfinderarbeit in Beuern gefeiert. Kürzlich wurde zehn Tage im Schwarzwald gewandert.

Anzeige

BEUERN. Wenn es in den vergangenen drei Jahren für die Beuerner Pfadfinder des Stammes Wikinger auf Fahrt ging, war das Kochen auf offenem Feuer in der Natur eher selten möglich. Wegen der vergangenen Hitzeperioden und der damit verbundenen Waldbrandgefahr war große Vorsicht angesagt. Sonniges Wetter war auf der diesjährigen Wanderfahrt durch den Schwarzwald hingegen Mangelware. Gute Pfadfinderkünste waren hingegen gefordert. Denn nur mit diesem Können war es der wandernden Gruppe möglich, auch mit nassem Holz ihr Feuer zu entzünden, um abends eine warme Mahlzeit genießen zu können.

Bei einer beeindruckenden Landschaft und außerordentlich guter Laune wurde das kalt-nasse Wetter doch schnell zur Nebensache. Vielmehr schufen die täglichen Wanderungen sowie Schlafmöglichkeiten in Schutzhütten, unter freiem Himmel oder auch im Kindergarten eine abenteuerliche Atmosphäre.

Dass sich dabei auch unerwartete Geschehnisse ereignen, musste die Gruppe gleich zweimal feststellen. Während des Abendessens im nassen Gras sorgte ein verbrannter Geruch für Verwunderung. Fünf Minuten später befand sich die Gruppe inmitten eines Großaufgebotes von Feuerwehr und Polizei. Es war ein brennendes Auto, das unweit des versteckten Schlafplatzes die Einsatzkräfte ausrücken ließ.

Als Erholung von der zehntägigen Wanderung und zum Austausch mit rund 200 weiteren hessischen Pfadfindern diente ein gemeinsames Abschlusslager. Auch dort sorgte eine riesige Rauchwolke für Anspannung auf dem Lagerplatz. Diesmal fiel eine Fabrikhalle den Flammen zum Opfer. Da diese recht weit entfernt war, gab es schnell Entwarnung. Die Pfadfinder konnten den vielfältigen handwerklichen Angeboten wie dem Siebdruck oder Batiken schnell wieder nachgehen. Am Lagerfeuer wurden neue Freundschaften gepflegt und es wurde gemeinsam gekocht.

Anzeige

Dem Stamm Wikinger war es gelungen, zahlreiche Aktionen und Zeltlager unter Bedingungen der Corona-Pandemie zu ermöglichen. Eine Wanderfahrt war unter diesen Bedingungen jedoch bislang neu. Doch auch diese Herausforderung konnte mit einigen Maßnahmen und gebotener Vorsicht erfolgreich gemeistert werden.

Nächste Aktion sind 20 Jahre Pfadfinderarbeit in Beuern, die am dritten September-Wochenende am Badeplatz gefeiert werden sollen.