Buseck: "Handvoll" überzeugt auf Platt

Matthias Schulze, Dr. Martin Kauer, Lutz Ott, Michael Blöcher und Wilfried Jung (v.l.) zeigen viel Gefühl für die Intonation. Foto: Wagner
© Wagner

Der Auftakttitel "For the longest time" stand, so Matthias Schulze, Leiter der Formation, "für die lange Zeit, die wir ohne Auftritte aushalten mussten."

Anzeige

. Großen-Buseck (swa). Mit feinstem A-Cappella-Gesang unterhielt das Männerquintett "Handvoll" die Zuhörer bei der Konzertreihe "Musik im Schlosspark". Das mehrstimmige Vokal-Ensemble sang im Stil der Comedian Harmonists "Liebling mein Herz lässt dich grüßen" und "Lass mich dein Badewasser schlürfen", erzielte mit "Lauch auch" so einige Lacher. Sehr authentisch im Oppenröder Platt (zwei der Herren sind hier zuhause) gaben sie "Diesel em Bloud" (Diesel im Blut), in dem es um einen Bulldog geht. Der Auftakttitel "For the longest time" stand, so Matthias Schulze, Leiter der Formation, "für die lange Zeit, die wir ohne Auftritte aushalten mussten." Er bedauerte, dass in naher Zukunft für alle Chöre Auftritte dünn gesät sind.

Auf eine große Moderation wurde verzichtet, um in dem vorgegebenen Zeitfenster von anderthalb Stunden möglichst viele Titel zu Gehör bringen zu können. Das Männerquintett ist ein "Ableger" des Männerchores des Gesangvereins Sängerlust Oppenrod. Das Wort "Ableger" suggeriert normalerweise etwas Kleines, doch was Matthias Schulze, Dr. Martin Kauer, Lutz Ott, Michael Blöcher und Wilfried Jung gesanglich bringen, ist etwas Großes. Nach einem Überraschungsauftritt anlässlich eines Geburtstages im April 2006 hatte sich das Ensemble als "Mikrolust" gegründet, in geänderter Besetzung erhielt es später den Namen "Männerquintett Handvoll".