Thilo Weiss begeistert Publikum im Schlosspark Großen-Buseck

Thilo Weiss sorgte mit seinem Auftritt im Schlosspark für gute Laune.  Foto: Wagner
© Wagner

"Sommer im Gepäck": Ein dankbares und großes Publikum feierte "seinen" Star, Schlagersänger Thilo Weiss, bei seinem Auftritt im Schlosspark Großen-Buseck.

Anzeige

GROSSEN-BUSECK. Großen-Buseck (swa). "Um gute Laune zu verbreiten, dafür wurde ich bestellt" - die erste Liedzeile brachte es auf den Punkt, was von Thilo Weiss am Sonntag im Schlosspark von Großen-Buseck erwartet wurde. Vorweg: Die Erwartungen wurden vollends erfüllt, ein dankbares und großes Publikum feierte "seinen" Star. Der Titel dieses Eingangsliedes "Sommer im Gepäck" traf ebenfalls ins Schwarze. Dabei handelte sich wie beim nachfolgenden Lied "Bella Marie" um ein "Eigengewächs" des Künstlers, der sich in 32 Jahren als Schlagersänger eine große Fangemeinde erworben hat. Für ihn war es nach dem umjubelten Konzert Ende Juli auf der Bühne des Klosters Schiffenberg der zweite Auftritt nach einer langen Zwangspause, für die Reihe "Musik im Park" der erste Sonntagstermin. Der Konzerttitel, er lautete "Schlagerfeuerwerk", war passend gewählt.

Wie hat Thilo Weiss die auftrittsfreie Zeit überstanden? "Meine Fans haben mir sehr gefehlt", sagt er. Dies will man ihm gerne glauben, tritt er doch bei seinen Konzerten häufig in Interaktion mit den Zuhörern. Auch direkte und private Plaudereien gehören dazu: Man kennt sich. Zumindest finanziell hat es ihn als Verwaltungsangestellten nicht so hart getroffen, wie so einige Selbstständige aus der Eventbranche.

Das Musikmachen pausierte allerdings nicht. "Die Stimme darf ja nicht einrosten", meint er. In seinem Tonstudio in Kirchvers hat er alte Titel mit einem frischen Sound hinterlegt, darunter den Schmachtfetzen von Michael Holm "Tränen lügen nicht", "Ich träume mit offenen Augen von dir" von Uli Martin und "Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Alles echte Ohrwürmer. Und er hat sein Repertoire erweitert. In Gedenken an die Corona-Opfer und nun auch an die Verstorbenen der Flutkatastrophe hat er ein Lied über den "Abschied" geschrieben. Bei diesem Vortrag wurde es still. So manchem trieb es Tränen in die Augen.

Weiss sieht nach vorne, hofft auf Normalität. Aber so wirklich glaubt er nicht daran. Auch die Veranstalter verhielten sich zurückhaltend. Falls es jedoch möglich werde, ein oder gar zwei Weihnachtskonzerte zu veranstalten, dann würde er gerne auftreten. Wo? In der Alten Kirche in Pohlheim und eventuell noch im Marburger Land.

Anzeige

Im Park in Buseck geht es zunächst jeweils donnerstags ab 18 Uhr bei trockener Witterung weiter mit LOGO-Die Band, deutsch und rockig (19. August) und Sometimes, dem Gesangsduo aus Pohlheim (26. August).