Chorgemeinschaft Allendorf/Lahn ehrt langjährige Mitglieder

Seit 65 Jahren ist Christa Weber (rechts) Mitglied bei der Chorgemeinschaft. Weitere langjährige Mitglieder wurden ebenfalls geehrt Foto: Jung

Auf der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Allendorf/ Lahn wurde der Teamvorstand bestätigt und eine Beitragsanpassung beschlossen.

Anzeige

GIESSEN-ALLENDORF. Die Chorgemeinschaft Allendorf/Lahn holte jetzt die Jahreshauptversammlung 2020 nach. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und die Vorstandswahl, bei der es keine Änderungen gab. Im Amt bleibt der Teamvorstand mit Doris Diefenbach, Elke Pilz, Anja Simon (Schriftführerin) und Ellen Volk (Kassenwartin). Daneben gibt es die Beisitzerinnen Katrin Binz, Marianne Brück, Ulrike Düsterhöft, Anne Laudenbach, Leni Nießner und Gerlinde Weller. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Marianne Brück, Karin Adolph, Ernst Nießner und Helga Gelchsheimer für 25-jährige und Erika Fey (in Abwesenheit) für 50-jährige Vereinstreue geehrt Auch für 2020 wurden noch Ehrungen nachgeholt: Ulrike Düsterhöft ist seit 25 Jahren Mitglied, Ingrid Hofmann wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, Hilde Luh für 60 und Christa Weber für 65 Jahre. Für die Damen überreichte Elke Pilz Blumen als Präsente, Ernst Nießner freute sich über Honig aus Lettland. Die meisten der Geehrten kommen nicht aus Allendorf, merkte Elke Pilz an, das heißt, sie hielten dem Verein trotz der Anreise aus Nachbarorten schon so lange die Treue. Das sei besonders zu würdigen.

Weil die finanziellen Reserven des Vereins - nicht zuletzt bedingt durch die fehlenden Auftrittsmöglichkeiten der letzten eineinhalb Jahre - zusehends schmelzen, hat die Mitgliederversammlung den Vorschlag des Vorstandes für eine Beitragsanpassung angenommen. Die Jahresbeiträge liegen künftig für aktive Mitglieder bei 50 Euro, für passive Mitglieder bei 40 Euro, Mitglieder des Kinderchores zahlen künftig 40 Euro.