"Cooler Stadtplan" für Gießen jetzt auch gedruckt

Schattiges Plätzchen gesucht? Foto: Stadt Gießen
© Stadt Gießen

Wer in Gießen schattige Plätze such, konnte bisher in einem virtuellen "coolen Stadtplan" fündig werden. Und den gibt es nun auch als gedruckte Karte. Denn die Nachfrage sei...

Anzeige

GIESSEN. Wer in Gießen schattige Plätze such, konnte bisher in einem virtuellen "coolen Stadtplan" fündig werden. Und den gibt es nun auch als gedruckte Karte. "Nachdem vor fast genau einem Jahr der digitale Stadtplan mit Brunnen, Wasserstellen und schattigen Wegen auf großes Interesse gestoßen war, werde jetzt ein DIN-A3 großer Ausschnitt des Innenstadtbereiches als Infoblatt herausgegeben, sagt Umweltdezernentin Gerda Weigel-Greilich in einer Pressemitteilung. Anlass sei die vermehrte Nachfrage bei der Tourist-Information in der Schulstraße 4 gewesen. Dort liegen sie ab sofort bereit. Abhängig von der Nachfrage werde nachgedruckt, ganz im Sinne einer ressourcenschonenden und damit CO2-sparenden Vorgehensweise, betont die Stadträtin.

Das Infoblatt gewährt einen Überblick, um die sogenannte grüne und blaue Infrastruktur in der hitzegeplagten Innenstadt zu finden. Mit dieser Karte solle "der hohe Wert des Grüns, der Parkanlagen und des kühlen Nasses in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden". Abgedruckt sind auch diverse Links sowie QR-Codes, die auf Wissenswertes rund um das Thema Hitze hinweisen. Dazu gehören zum Beispiel die Klimaanalyse mit bioklimatischen Belastungszonen, Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes, Refill-Stationen für kostenloses Trinkwasser sowie Informationen der Stadtwerke Gießen zur Trinkwasserqualität.

Wenngleich der sogenannte Schaukelsommer jeden Tag ein anderes Gesicht zeige, sei es trotzdem von Relevanz, Stellen zu identifizieren, an denen man sich abkühlen kann, so Weigel-Greilich. Besonders hebt sie den gesundheitlichen Aspekt hervor: "Schutz vor Überhitzung als weiteren erforderlichen Schritt zur Anpassung an den Klimawandel."

Wer möchte, kann dem städtischen Umweltamt per E-Mail an umweltamt@giessen.de weitere Vorschläge machen, die im digitalen Stadtplan wie Handout eingearbeitet werden könnten.