Die Tafel Gießen erhielt viel Unterstützung von Unternehmen und Einrichtungen bei der Aktion #EinbesondererTag für etwa 90 sozial benachteiligte Kinder. Von den Spenden...
GIESSEN. Die Tafel Gießen hat die Aktion #EinbesondererTag zur Unterstützung des Schulstarts sozial benachteiligter Kinder erfolgreich beendet. Dank einiger regionaler Großspender sowie vielen Spenden aus der Bevölkerung haben rund 90 Kinder jeweils zwei Dinge erhalten, die sie für die diesjährige Einschulung dringend benötigen. Sie konnten dabei wählen zwischen Schulranzen, einer großen Schultüte, Schulmaterialien oder neuer Kleidung. Die offizielle Spendenübergabe erfolgte in den Geschäftsräumen von J.H. Fuhr in der Sonnenstraße. Das Unternehmen hat die Aktion zusammen mit der Tafel Gießen ins Leben gerufen und maßgeblich gestaltet.
Dank an Spender
Die Tafel bedankt sich herzlich bei allen Unternehmen und Einrichtungen, die durch ihre Großspenden den Erfolg der Aktion erst möglich gemacht haben, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Im Rahmen der Spendenübergabe dankte Anna Conrad, Organisationleiterin der Tafel, den eingeladenen Großspendern persönlich. Neben dem Team von J.H. Fuhr, das die Schulmaterialien nach den individuellen Wünschen der Kinder zusammengestellt, Sachspenden organisiert und die Aktion mit umgesetzt hat, haben insbesondere die folgenden Unternehmen und Einrichtungen mit ihren Spenden zum Erfolg der Aktion beigetragen: Lions Club Gießen - Wilhelm Conrad Röntgen (4000 Euro), Blumengroßhandel Neuser & Wilms GmbH (2500), Neusehland Augenoptik und Hörakustik (2500), Marketing-Club Mittelhessen e.V. (1000), Menschen brauchen Menschen e.V. - unterstützt durch Deutsche Vermögensberatung, Yannic Peter Becker (1000).
Des Weiteren haben Galeria Karstadt Kaufhof Gießen die Aktion mit Rabatt-Gutscheinen für Kinderbekleidung und der Basketballclub JobStairs Giessen 46ers mit Fanschals für jedes Kind unterstützt. Keine Einschulung ohne Schultüte: Zusätzlich zu den zwei ausgewählten Dingen für die Einschulung bekommt jedes der rund 90 Kinder auch noch eine kleine Schultüte zum Start ins erste Schuljahr.
Neuauflage 2022
Anna Conrad freute sich sehr über die erfolgreiche Einschulungsaktion: "Wir haben bereits zum Beginn der Aktion im April bemerkt, dass der Bedarf sehr hoch ist, und konnten damals noch nicht vorhersehen, inwiefern wir diesem gerecht werden können. Umso mehr freue ich mich nun riesig, dass wir alle Kinder so ausstatten konnten, damit auch für sie der erste Schultag ein besonderer Tag wird."
Nach der gelungenen Premiere plant Conrad, die Einschulungsaktion #EinbesondererTag auch für das Schuljahr 2022 umzusetzen.