Goldenes Kronenkreuz für Karl-Heinz Heller

(red). Vorstandsmitglieder des Vereins für Kranken-, Alten- und Kinderpflege Gießen sowie die Geschäftsführung der Gesellschaft für diakonische Altenhilfe Gießen und...

Anzeige

GIESSEN. (red). Vorstandsmitglieder des Vereins für Kranken-, Alten- und Kinderpflege Gießen sowie die Geschäftsführung der Gesellschaft für diakonische Altenhilfe Gießen und Linden gGmbH ehrten kürzlich Karl-Heinz Heller für seine jahrzehntelange haupt- und ehrenamtliche Tätigkeit für den Dienst am Menschen. Pfarrerin Dr. Carmen Berger-Zell von der Diakonie Hessen überreichte ihm das Goldene Kronenkreuz.

Seit Karl-Heinz Heller seinen Berufsweg in der Krankenpflege begonnen hat, engagiert er sich für schwerst kranke und sterbende Menschen. Sein Engagement im Diakonischen Werk Hessen galt immer der Verbesserung von Rahmenbedingungen für die Pflege und somit auch den verbesserten Versorgungsstrukturen für Menschen, die der Unterstützung des Gesundheitssystems auf ganz unterschiedliche Art und Weise bedürfen.

Vorstandsvorsitzende Marianne Wander würdigte im Besonderen die Mitarbeit in Landes- und diakonischen Gremien, der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Krankenhäuser, den Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen Hessen und Rheinland-Pfalz, dem Fachausschuss für Pflege und der Arbeitsgruppe Pflege- und Krankenpflegeschule.

Von 1995 bis 2011 war Heller Pflegedirektor am heutigen Agaplesion Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen, seit 2015 arbeitet er aktiv als Gesellschaftsvertreter im Hospiz Haus Samaria mit. Seit 2017 ist Heller stellvertretender Vorsitzender des Vereins für Kranken-, Alten- und Kinderpflege Gießen. Darüber hinaus ist Heller seit Jahren Vorstandsmitglied des Fördervereins der Diakoniestation Pohlheim/Fernwald und dort seit 2017 auch Vorsitzender.