Haas referiert zur Wertevermittlung

(red). Menschliche Qualitäten wie Empathie, Gemeinschaftsgefühl oder ein verträglicher Umgang mit Stärken und Schwächen sind am heutigen Freitag Thema der „Schule des...

Anzeige

GIESSEN. (red). Menschliche Qualitäten wie Empathie, Gemeinschaftsgefühl oder ein verträglicher Umgang mit Stärken und Schwächen sind am heutigen Freitag Thema der „Schule des Lebens“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Im virtuellen Klassenraum referiert Christian Haas heute um 17.30 Uhr über eine Wertevermittlung, die nach seiner Ansicht im Bildungssystem zu kurz kommt. Zugang zu der Veranstaltung, die als ZOOM-Videokonferenz abläuft, erhält man beim Initiator des Programms unter christian.zielke@muk.thm.de.