(red). Gut angenommen wird die pandemiebedingt ausschließlich online angebotene Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ der THM unter Federführung von Prof. Holger Rohn:...
GIESSEN/FRIEDBERG. (red). Gut angenommen wird die pandemiebedingt ausschließlich online angebotene Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ der THM unter Federführung von Prof. Holger Rohn: Deutlich mehr als 200 Zuschauer haben jeweils die Live-Übertragungen zum Potenzial der Makerspaces in Friedberg und Gießen sowie zur nachhaltigen Hochschule verfolgt. Die auf Youtube frei verfügbaren Mitschnitte haben bereits vierstellige Zugriffszahlen.
Bildergalerie
Ähnliches Interesse dürfte die letzte Vorlesung der Reihe am Mittwoch, 16. Dezember, ab 19 Uhr erzeugen: Rohn und Vizepräsidentin Katja Specht sprechen mit ihren Gästen über nachhaltige Investments. Prof. Birgit Wolf vom Fachbereich Wirtschaft spricht über die Rolle der Finanzindustrie im Prozess der nachhaltigen Transformation. Denn Banken und anderen Finanzunternehmen kommt eine besondere Rolle bei der Transformation der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit zu, sind sie doch Mittler zwischen Kapitalgebern und -Nehmern sowie Endkunden.
Mehrstufiges System
Für Letztere stellt Nachhaltigkeit immer häufiger einen Entscheidungsfaktor für oder gegen einen Kauf oder ein Investment dar. Dr. Thomas Deser, Portfoliomanager bei Union Investment, stellt in seinem Vortrag nachhaltige Investmentprozesse vor, die bei seinem Arbeitgeber im Rahmen eines mehrstufigen Systems die Nachhaltigkeitsanalyse mit dem klassischen Investmentansatz kombinieren. Dabei sind positive Renditeaussichten der Anlagealternative genauso wichtig wie die Nachhaltigkeitsbewertung. Die Vorlesung „Nachhaltig investieren und anlegen“ ist live online zu sehen und steht anschließend frei zum Nachschauen bereit.
Fotos: THM