Pilgern und des Pilgers Trost

(red). Seit Corona haben viele Menschen die Heimat neu entdeckt. Das beweist auch der kürzlich zu Ende gegangene Fotowettbewerb der Kulturkirche St. Thomas Morus. Unter dem...

Anzeige

GIESSEN. Seit Corona haben viele Menschen die Heimat neu entdeckt. Das beweist auch der kürzlich zu Ende gegangene Fotowettbewerb der Kulturkirche St. Thomas Morus. Unter dem Motto #heimatLIEBE haben über 60 Hobby-Fotografen ihren persönlichen und ganz kreativen Blick auf ihre Heimat offenbart. Eine Ausstellung mit den schönsten Bildern ist für November geplant.

Bereits am kommenden Samstag, 11. September, findet in der Kulturkirche an der Grünberger Straße ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen statt. Ab 20 Uhr erklingt John Dowlands "A Pilgrimes Solcace", zu deutsch: "Des Pilgers Trost". Anmeldungen und Kartenreservierungen (Preis 10 Euro) unter www.kulturkirche-giessen.de. Tröstlich für Pilger: Auch zwischen Gießen und Annerod gibt es einen Pilgerweg. Auf der etwa acht Kilometer langen Strecke entlang des Butterwegs laden digitale Impulse zur meditativen Besinnung ein. Diese können über die Homepage www.pilgerbutter.de unterwegs abgerufen werden. Der Pilgerweg entstand 2020 in einer ökumenischen Initiative der Evangelischen Gemeinde Annerod, der Andreasgemeinde Gießen, der Psychiatrieseelsorge und des Fördervereins St. Thomas Morus.