Rund 300 Traktoren sind am Montagnachmittag durch die Gießener Innenstadt gerollt. Motto des Protests: "Gegen die Düngeverordnung und für faire Preise".
GIESSEN. 15.25 Uhr: Die ersten Traktoren erreichen die Licher Straße. Kurz darauf ist die komplette Straße voller Landmaschinen.
15.45 Uhr: Vom kleinen, alten Schmuckstück aus vergangenen Zeiten bis hin zum riesigen, modernen Traktor ist alles dabei. Die Innenstadt gehört den Landwirten.
16:17 Uhr: Jetzt sammeln sich die Traktoren in der Ringallee. Von dort ist ein Fußmarsch zur Uni geplant, wo Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner anlässlich einer Ringvorlesung spricht. Geplanter Beginn der Rede ist 18.15 Uhr. Der Großteil der Teilnehmer kommt aus dem Kreis Gießen. Nach den Nummernschildern zu schließen sind auch einige Bauern aus dem Korbacher Raum, aus Friedberg und dem Lahn-Dill-Kreis dabei.
16.20 Uhr: Der Messeplatz ist voll mit Traktoren, immer mehr Fahrzeuge fahren ein. Mit lautem Hupen machen die Fahrer der landwirtschaftlichen Fahrzeuge auf sich aufmerksam
16:22 Uhr: Wichtige Info für alle Verkehrsteilnehmer: Gegen 21 Uhr wird sich dem Demo auflösen. Bis dahin ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
16:40 Uhr: Wir haben nicht ganz 300 Traktoren gezählt. Damit sind bei der Demo deutlich weniger als die angekündigten 800 Landmaschinen dabei.
17:02 Uhr Dpa meldet, dass 500 Menschen an der Demo teilgenommen haben. Das habe vermutlich mit dem Sturm zu tun, der über das Land gefegt ist.
Im Vorfeld der Demo in der Gießener Innenstadt hatten rund 1000 Teilnehmer mit 800 Traktoren ihr Kommen angekündigt. Sie wollten "Gegen die Düngeverordnung und für faire Preise" demonstrieren. Anlass ist der Auftritt von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Rahmen der JLU-Ringvorlesung. Im Rahmen einer Vorlesungsreihe unter dem Titel "Landwirtschaft am Limit - Welternährung im Wandel" wollte sie zur Rolle der Digitalisierung für die Branche sprechen.
In der Zeit von 14 bis etwa 21 Uhr wird es voraussichtlich zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Innenstadt sowie im Bereich Europaviertel und Licher Straße kommen. Betroffen ist auch der Busverkehr. Es muss mit großen Verspätungen sowie kompletten Fahrtausfällen gerechnet werden. Betroffen sind alle in Gießen verkehrenden Linien.
Die Wegstrecke verläuft von der Europastraße über die Licher Straße, Grünberger Straße, Ludwigsplatz, Ludwigstraße, Bleichstraße, Südanlage, Berliner Platz, Ostanlage, Gutfleischstraße, Ringallee bis zum Messeplatz und folgt dann weiter über Ringallee, Wolfstraße erneut auf die Grünberger Straße, Ludwigsplatz, Ludwigstraße bis zum Univorplatz und von dort weiter über Bleichstraße, Südanlage, Berliner Platz, Ostanlage, Gutfleischstraße, Ringallee bis zum Messeplatz. Durch die Versammlung kommt es auf der Aufzugsstrecke und Nebenstrecken zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen. Weiterhin sind die Parkplätze Messeplatz und Theodor-Litt-Schule nicht anfahrbar.
Weiterhin wird die Grünberger Straße (B49) in dem Bereich Heyerweg bis Udersbergstraße ab 14 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt für beide Fahrtrichtungen über die Rödgener Straße/Heyerweg und der Udersbergstraße.
Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die betroffenen Stadtgebiete weiträumig zu umfahren. Aufgrund dieser Lage können die Sprechzeiten der Ordnungs- und Gewerbeabteilung sowie der Straßenverkehrsbehörde am 10. Februar nicht stattfinden.