(red). Wer über die deutschen Autobahnen fährt kennt sie: die braun-weißen Schilder, die entlang der Fernverkehrsstraßen auf touristische Ziele hinweisen. Auch in Hessen...
GIESSEN. Wer über die deutschen Autobahnen fährt kennt sie: die braun-weißen Schilder, die entlang der Fernverkehrsstraßen auf touristische Ziele hinweisen. Auch in Hessen stehen rund 200 dieser "touristischen Unterrichtungstafeln", wie sie im Behördendeutsch heißen und weisen auf 119 hessische Sehenswürdigkeiten hin.
Mit einer neuen kostenlosen App, dem "Erlebnisguide", werden diese Tafeln durch unterhaltsame Hör- und Textbeiträge ausgespielt, auf Wunsch zudem als "touristisches Live-Hörbuch" während der Fahrt. Auch Gießen ist als touristische Sehenswürdigkeit vertreten und wird als blühende Wissenschaftsstadt mit Geschichte und jungem Antlitz vorgestellt. Als besondere Highlights werden der Botanische Garten und das Mathematikum genannt. "Wir als Gießen Marketing freuen uns, dass die App die Autofahrenden ausgewogen auf touristische Highlights unserer Stadt hinweist und das Interesse auf unser schönes und spannendes Gießen lenkt", so Peter Neidel, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von Gießen Marketing und Bürgermeister.
Der Erlebnisguide startete 2019 als Pilotprojekt in Baden-Württemberg, dieses Frühjahr folgte Nordrhein-Westfalen. Mit dem Start in Hessen deckt der "Erlebnisguide" nun etwas mehr als ein Drittel aller deutschen Autobahnkilometer und der touristischen Unterrichtungstafeln ab. Die Einbindung Hessens in die Audio-App wurde vom Hessischen Wirtschaftsministerium mit Landesmitteln der Tourismusförderung unterstützt. Entwickelt hat die App die Firma MAQNIFY mit Sitz in Emmendingen.