Ewald Merz ist König des Schützenvereins Diana Grünberg. Er vertritt die Gallusstädter am 14. November beim Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks Mittelhessen.
. grünberg (red). Ewald Merz ist König des Schützenvereins Diana Grünberg. Er vertritt die Gallusstädter am 14. November beim Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirks Mittelhessen.
Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende Ewald Merz des Schützenvereins Diana Grünberg 1983 zum Vereinskönigsschießen unter Corona-Bedingungen begrüßen.
Mit dem Luftgewehr wurde aus zehn Metern Entfernung auf Pappstreifen geschossen, auf denen die einzelnen Insignien befestigt waren.
Zepter für den 3 Platz, Schwert 2. Platz und die Königskrone Platz 1.
Die Streifen mussten durchschossen werden und die Insignien zu Fall kommen.
Nach der Reihenfolge der Teilnehmer wurde das Schießen durchgeführt, denn jeder Schütze durfte immer nur einen Schuss abgeben .
Nach der Ansprache und Sicherheitsunterweisung konnte der Schützenkönig aus 2019, Marc-David Prokisch, das Schießen als Erster beginnen.
Die teilnehmenden Mitglieder waren sehr eifrig, und bereits nach dem 20. Schuss stand der 2. Ritter fest. Manuel Magel schoss das erste Königsinsigne ab.
Bereits 27 Schuss weiter fiel das zweite Königsinsigne durch Verena Merz. Sie erhielt den Titel der 1. Prinzessin. Und nur 26 Schuss wurden für den Königstitel benötigt. Somit holte sich der 1. Vorsitzende Ewald Merz nach zehn Jahren wieder mit dem 73. Schuss den Titel des Schützenkönigs. Nach der Übergabe der Königskette an den neuen Vereinsschützenkönig, klang unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen der Abend im gemütlichen Beisammensein aus.