Wunderbares Angebot

Auch zwei Mütter mit Kindern nutzten das kreative Angebot. Foto: Moos

(moo). „Wir laden Sie ein, auf diesem Spaziergang nachzudenken, wenn Jesus ‚Gott mit uns‘ genannt wird, was bedeutet das? Könnte es sein, dass es an Weihnachten wirklich...

Anzeige

KINZENBACH. „Wir laden Sie ein, auf diesem Spaziergang nachzudenken, wenn Jesus ‚Gott mit uns‘ genannt wird, was bedeutet das? Könnte es sein, dass es an Weihnachten wirklich darum geht, dass Gott menschliche Gestalt annimmt und selbst sein eigenes Versprechen erfüllt? Wir sind überzeugt, dass genau dies der Fall ist! Laut dem Propheten Micha Kapitel 5, hier die ersten Verse (im Alten Testament) ist bekannt, dass Jesus in Bethlehem geboren werden sollte.“ So zu lesen auf einem Plakat im Kinzenbacher Wald gegenüber dem Eingang zum Waldkindergarten.

Schon am Sonntag, dem vierten Advent nutzten viele Besucher die Gelegenheit, den „Weihnachtsweg“ im Kinzenbacher Wald kennenzulernen. Hier kann, von Caro Reinke inszeniert und durch weitere Mitglieder der Evangelischen Gemeinschaft Heuchelheim/Kinzenbach mitgestaltet, an sieben Stationen die Weihnachtsgeschichte, eingepackt in Rätsel, Bastelideen und spielerischen Elementen erlebt werden. Als besonderes Highlight für Kinder gibt es die Möglichkeit, dass sie die Weihnachtsgeschichte auch über das Smartphone (QR-Code) anhören können. Die sieben kreativ gestalteten Stationen stehen unter den Leitworten „Ankündigung der Geburt Jesu“, „Maria erscheint ein Engel“, „Der Weg nach Bethlehem“, „Das Kind in der Krippe“, „Stern über Bethlehem“, „Die Hirten auf dem Feld“ und „Die Weisen aus dem Morgenland“.

Besucher werden gebeten, die Corona-Pandemie-Auflagen einzuhalten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Weihnachtsweg ist bis zum 2. Januar geöffnet.