Pfarrerin Dr. Tina Bellmann in Villingen ordiniert

Tina Bellmann bei ihrer Predigt zur Ordination. Foto: Stender

Die Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth feierten die Ordination ihrer neuen Pfarrerin Dr. Tina Bellmann. Propst Matthias Schmidt stimmte Kirchenvorstände und Gemeinden...

Anzeige

VILLINGEN/NONNENROTH. Ein Festgottesdienst im Grünen, im Villinger Kirchgarten, hätte es werden sollen. Aus Witterungsgründen feierten die Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth die Ordination ihrer neuen Pfarrerin Dr. Tina Bellmann im Villinger Bürgerhaus.

Neben den angemeldeten Gästen in der Halle konnten per Livestream nicht nur alle Gemeindemitglieder, sondern darüber hinaus alle Interessierten die Ordination am Bildschirm miterleben.

Seit Anfang des Jahres ist die Pfarrerin in ihrem neuen Wirkungskreis unterwegs. Kontakte knüpfen, mit den Menschen in den Gemeinden ins Gespräch kommen und dabei wahrnehmen, was die Gemeinden von der Seelsorgerin brauchen, ist unter Corona-Bedingungen nicht einfach. Auch mit dem Einzug ins Pfarrhaus muss Familie Bellmann noch warten. Das wird noch renoviert. Trotz dieser nicht einfachen Bedingungen spricht Tina Bellmann in ihrer Predigt von den ersten Monaten in Villingen und Nonnenroth als "Honeymoon", der durchaus noch weitergehen dürfe. Sie zeigt großes Verständnis für die Unruhe aufseiten der Gemeinden angesichts der neuen Situation und der neuen Person. Nach den 35 Jahren mit männlicher Besetzung auf der Pfarrstelle komme nun eine Frau, "jung, 1,52 Meter klein, promoviert und aus dem Osten." Das könne für Unruhe sorgen: "So viel Wandel, kann das gut gehen?"

Propst Matthias Schmidt, der Bellmann einsegnete, zeigte sich überzeugt davon, dass das gut gehen kann. Er stimmte Kirchenvorstände und Gemeinden auf den Neuanfang ihrer Pfarrerin ein. Es müsse allen klar sein, dass es mit ihr anders sein werde als mit ihrem Vorgänger: "Es geht nicht einfach so weiter", schon gar nicht mit einer selbstbewussten Frau, für die es den Satz "das war schon immer so" nicht gebe. Er habe Tina Bellmann als eine kluge und mutige Theologin kennengelernt, "die sich mit Ihnen auf den Weg machen will". Deshalb, fordere er Kirchenvorstände und Gemeinden auf: "Gehen Sie mit!"

Anzeige

Die Kirchenvorstände jedenfalls scheinen dazu gern bereit zu sein. Das war den Grußworten von Hartmut Lohrey (Nonnenroth) und Ilona Alberding (Villingen) zu entnehmen. Auch im Dekanat freut man sich auf die Zusammenarbeit, sagte die stellvertretende Dekanin Barbara Lang im Namen der Mitarbeiter im Dekanat. Für den Dekanats-Synodalvorstand begrüßte Präses Michael Knoll die Pfarrerin. Einen Segen sprachen ihr neben dem Propst und der stellvertretenden Dekanin, Pfarrerin Sophie-Lotte Immanuel und ihr Ehemann Dr. Simon Bellmann zu. Der Theologe war Vikar in Hungen und ist jetzt Dozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Der Hungener Bürgermeister Rainer Wengorsch freute sich in seinem schriftlichen Grußwort "auf viele gemeinsame Projekte mit den Kirchengemeinden".

Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes lag in den Händen von Hermann Wilhelmi. Jan-Niklas Volk sorgte dafür, dass der Gottesdienst online miterlebt werden konnte.