50 000 Euro für 85 Vereine

(red). Die Volksbank Mittelhessen hat 50 000 Euro an 85 Vereine und soziale Initiativen der Region ausgeschüttet. Die Mittel stammen aus dem Förderwettbewerb „Kinder an die...

Anzeige

KREIS GIESSEN. (red). Die Volksbank Mittelhessen hat 50 000 Euro an 85 Vereine und soziale Initiativen der Region ausgeschüttet. Die Mittel stammen aus dem Förderwettbewerb „Kinder an die Macht“. Bis zu 1000 Euro wurden vergeben. Bewerben konnten sie sich mit konkreten Projekten, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

Die Vereine übernehmen gerade mit ihrer Jugendarbeit eine wichtige gesellschaftliche Funktion, heißt es in einer Pressemitteilung. Dank ihres Engagements schaffen sie ein interessantes Freizeitangebot für den Nachwuchs. Daher nehmen sie oft einen wichtigen Stellenwert im Alltag von Kindern und Jugendlichen ein. Mit ihrer Arbeit prägen sie das Gemeindeleben und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Die Volksbank Mittelhessen fördert jedes Jahr zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen. 2019 seien rund 1,4 Millionen Euro an mehr als 950 Vereine vergeben worden. Eine Übersicht der Förderwettbewerbe inklusive der jeweiligen Teilnahmebedingungen steht unter www.vbmh.de/engagement zur Verfügung.

Die Gewinner der Hauptpreise in Höhe von 1000 Euro mit Vereinssitz im Landkreis Gießen sind:

Anzeige

Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung, Gießen; Juniorenförderverein Wetterau 2012, Hungen; Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberhessen, Gießen; Naturkindergarten Seenbachtal, Freienseen; Kreisfeuerwehrverband Gießen; Staufenberger Verein für Sport- und motopädagogische Bewegungsförderung; Freiwillige Feuerwehr Villingen; Gießener-Tanz-Club 74; Sportfreunde Burkhardsfelden; Tennis Club Langsdorf