Die bisherige Leiterin des Sachgebiets Infektionsschutz und Hygiene im Kreisgesundheitsamt wechselt zum Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
KREIS GIESSEN. (red). Dr. Anja Hauri, bisherige Leiterin des Sachgebiets Infektionsschutz und Hygiene im Kreisgesundheitsamt, wechselt zum Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig. Dort wird sie international rund um Belange des Programms „Sormas“ zuständig sein, das der Ausbruchsüberwachung und Nachverfolgung dient. Das hat die Kreisverwaltung mitgeteilt.
Hauri war seit Januar 2020 beim Landkreis und hatte umfangreiche Erfahrungen zu „Sormas“ gesammelt. Bundesweit gehörte der Landkreis zu den ersten, die das Programm während eines Pilotprojekts einsetzten.
Nachfolgerin ist die erfahrene Ärztin Johanna de Haas, bisherige Leiterin des Teams Pflegeheime im Sachgebiet Hygiene. Die Medizinerin war früher unter anderem als ärztliche Beraterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland sowie Gesundheitsreferentin tätig. Ihr Stellvertreter ist Tilmann Schnelle, langjähriger Arzt im Kreisgesundheitsamt.
Landrätin Anita Schneider und Gesundheitsdezernent Hans-Peter Stock dankten Hauri für die geleistete Arbeit und wünschten alles Gute. Sie habe mit ihrer Tätigkeit zur Bewältigung der Pandemielage größte Verantwortung übernommen und Herausforderungen einer noch nie da gewesenen Situation bewältigt. Archivfoto: Böhm