Tourismus soll doppelt nutzen

(red). Von der neuen Strategie der Landesregierung für den Tourismus im ländlichen Raum profitiert auch der Kreis Gießen. Das erklärt die heimische Landtagsabgeordnete...

Anzeige

KREIS GIESSEN. (red). Von der neuen Strategie der Landesregierung für den Tourismus im ländlichen Raum profitiert auch der Kreis Gießen. Das erklärt die heimische Landtagsabgeordnete Katrin Schleenbecker (Grüne). Der Tourismus könne zu einer Aufwertung der Lebensverhältnisse beitragen, indem die Wirtschaftskraft angekurbelt und die Infrastruktur gestärkt werden. Ziel sei die Stärkung eines „umwelt- und sozialverträglichen Tourismus, von dem die Bevölkerung vor Ort genauso profitiert wie die erholungssuchenden Gäste“. Daher wolle man die regionalen Wertschöpfungsketten fördern und vorhandene Angebote, wie die Schäferwagen-Herberge Nonnenroth sichtbarer machen. Dazu sollen beispielsweise die Förderangebote für das Gastgewerbe ausgeweitet werden.