Mit den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage hat der Landkreis eine Inzidenz von 55,8 erreicht. Von den Teilräumen hat der Bereich Süd die höchste Inzidenz.
Von red
Diese Zahlen geben den Stand vom 18. Oktober wieder. Der Landkreis hat nun eine Inzidenz von 55,8. Grafik: Landkreis Gießen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GIESSEN - Der Landkreis Gießen liegt seit Sonntagabend im roten Bereich beziehungsweise in der vierten von fünf Eskalationsstufen gemäß dem Eindämmungskonzept des Landes. Dies ist der Fall, wenn innerhalb von sieben Tagen mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner erreicht werden. Die Inzidenz des Landkreises Gießen beträgt 55,8 (217 aktive Fälle). Dies teilt der Landkreis mit.
Der Landkreis Gießen besteht aus fünf Teilräumen. Der Teilraum Ost (Grünberg, Hungen, Laubach und Lich) hat eine Inzidenz von 30,2 (26 aktive Fälle). Die Stadt Gießen hat eine Inzidenz von 46,8 (65 aktive Fälle). Der Teilraum West (Biebertal, Heuchelheim und Wettenberg) hat eine Inzidenz von 59,1 (26 aktive Fälle). Der Teilraum Nord (Allendorf Lumda, Buseck, Lollar, Rabenau, Reiskirchen und Staufenberg) hat eine Inzidenz von 68,6 (51 aktive Fälle). Der Teilraum Süd (Fernwald, Langgöns, Linden und Pohlheim) hat eine Inzidenz von 82,3 (49 aktive Fälle). Der Verwaltungsstab des Landkreises berät am heutigen Montag über weitere Maßnahmen.