In neun Seniorenheimen im Kreisgebiet wurden Covid-19-Infektionen festgestellt. Die Ergebnisse der Massentests an der Gesamtschule in Lollar liegen vor.
Von red
Eine der größeren Seniorenresidenzen im Kreis Gießen in Pohlheim ist mittlerweile ebenfalls von Covid-19-Infektionen betroffen. Archivfoto: R. Schmidt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GIESSEN - Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Pflegeeinrichtungen ist im Landkreis Gießen gestiegen, heißt es von Kreisseite. Das Gesundheitsamt betreue insgesamt 18 positiv getestete Bewohner. Weitere 13 Pflegekräfte sowie 74 Bewohner würden sich als enge Kontaktpersonen in Quarantäne befinden. Betroffen sind jetzt neun Einrichtungen, darunter zwei in der Stadt Gießen.
Für die entsprechenden Wohnbereiche gilt jeweils ein Besuchsverbot. Betroffen sind folgende Einrichtungen: Caritashaus Maria Frieden, Alloheim (beide Gießen), Haus der Senioren (Grünberg), Awo-Pflegeheim (Heuchelheim), Seniorenzentrum (Hungen), Seniorenzentrum (Linden), Alloheim Senioren-Residenz "Haus Neue Mitte" (Pohlheim), Seniorenresidenz Haus Wiesecktal (Reiskirchen),
Seniorenzentrum Gleiberger Land (Wettenberg).
Im Übrigen liegen die Ergebnisse der Reihentestungen an der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar vor. Dort sind 44 Schüler mit positivem Ergebnis gemeldet. Dies seien knapp vier Prozent aller Schüler. Bereits vor dem Beginn der Reihentestung seien elf positive Fälle unter Schülern bekannt gewesen. Allein 18 der nun neu gemeldeten positiven Ergebnisse würden die Jahrgänge fünf und sechs betreffen.
Das Gesundheitsamt konnte Übertragungen während des Schulalltags in den einzelnen Klassen nicht identifizieren. Weitere Reihentestungen an Schulen sind daher derzeit nicht vorgesehen.
Der Präsenzunterricht an der CBES wurde bis einschließlich 20. November ausgesetzt.