Wetzlarer Stadtradeln: OB-Tour führt nach Biebertal
Sie gehörten mal zu einem Landkreis. Und noch heute haben Wetzlar und Biebertal manche Gemeinsamkeit, wie eine Radtour im Rahmen des Stadtradelns zeigt.
Von Pascal Reeber
Redakteur Wetzlar
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Wetzlar und Biebertal teilen manche Probleme. Eines davon: Es gibt zwar Radwege, die sind aber oft nur rudimentär vorhanden und weisen große Lücken auf. Unser Foto zeigt die Strecke zwischen Bieber und Rodheim, wo eine Alternative zur Hauptstraße vorhanden ist. Foto: Pascal Reeber
Wetzlar und Biebertal teilen manche Probleme. Eines davon: Es gibt zwar Radwege, die sind aber oft nur rudimentär vorhanden und weisen große Lücken auf. Unser Foto zeigt die Strecke zwischen Bieber und Rodheim, wo eine Alternative zur Hauptstraße vorhanden ist. Foto: Pascal Reeber
Vetzberg und Gleiberg aus ungewöhnlicher Perspektive: Kurz vor Biebertal haben die Teilnehmer der Radtour diesen Ausblick vor sich und stoppen kurz, um zu schauen und zu genießen. Insgesamt rund 28 Kilometer lang ist die Ausfahrt in Wetzlars nordöstliche Nachbargemeinde. Foto: Pascal Reeber
Das Hofgut Schmitte wird gerade umfassend saniert und ausgebaut. Millionen fließen in das Projekt. Patricia Ortmann erklärt Manfred Wagner, wie die künftige Nutzung des Anwesens aussieht und warum die Gemeinde davon profitieren wird. Foto: Pascal Reeber
Zum Abschluss besucht die Tourengruppe den Gail'schen Park: Der englische Landschaftspark mitten in Rodheim ist ein Touristenziel und wird zum Beispiel von Hochzeitsgesellschaften gern gebucht. Er ist außerdem Ausrichtungsort vieler Veranstaltungen. Foto: Pascal Reeber
Zusammen mit Oberbürgermeister Manfred Wagner (3. von links) steigen in Naunheim (von links) die ADFCler Jochen Horz und Wolfgang Loewe aufs Rad. Die ADFC-Kreisvorsitzende Inga Boeck hat die Routenführung. Foto: Pascal Reeber
Foto: Pascal Reeber
Das kann auch bei einer Radtour mit zwei erfahrenen Tourenleitern des ADFC passieren: Von Wagners Pedelec ist die Kette abgesprungen. Gemeinsam bugsieren der OB, Wolfgang Loewe und Jochen Horz sie wieder aufs Ritzel und nehmen schwarze Finger als Andenken mit auf die Heimfahrt. Foto: Pascal Reeber
Nach dem Besuch in Biebertal geht es über Kinzenbach, Atzbach und Dorlar zurück nach Wetzlar. Das Wetter ist perfekt, die Routenführung auf dem Heimweg meidet überwiegend die Hauptstraßen. So ist die Tour auch für Anfänger geeignet. Foto: Pascal Reeber
Unsere Fahrt nach Biebertal startet und endet am Schulplatz in NaunheimDer Hinweg führt über Waldgirmes, der Rückweg über Kinzenbach und Atzbach. So kommen etwa 28 Kilometer zusammen. 320 Meter Anstieg sind zu bewältigen, vor allem auf dem Hinweg nördlich von Waldgirmes. Die exakte Streckenbeschreibung ist als Download im gpx-Format in der Online-Version dieses Artikels verfügbar. (pre)