Der Kunstrasen-Tennisplatz des Tennisclubs Grün-Weiss Langgöns ist ab sofort ganzjährig bespielbar. Der Zugang zu allen Plätzen jetzt zudem barrierefrei möglich.
LANGGÖNS. Eine gute Nachricht für alle Fans der kleinen gelben Filzkugel verkündet der Tennisclub Grün-Weiss Langgöns: "Unser Kunstrasen-Tennisplatz ist ab sofort ganzjährig bespielbar, und der Zugang zu allen Plätzen ist jetzt barrierefrei möglich", freuen sich die Vorstandsmitglieder um den 1. Vorsitzenden Hartmut Raith.
In den vergangenen Wochen wurde der Kunstrasenplatz auf der Anlage des TC Grün-Weiss Langgöns im Bereich des Sportgeländes rund um das Bürgerhaus im Kernort Lang-Göns erneuert. Die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Langgöns, des Landessportbundes Hessen und der Volksbank Mittelhessen, sowie die tatkräftige Hilfe des TSV Langgöns Abteilung Fußball - hier geht ein besonderer Dank an Wolfgang Bunzek - ermöglichte es dem Verein, den Kunstrasenplatz zu sanieren. Zusätzlich wurden die Zugänge zur Anlage und den einzelnen Plätzen behindertengerecht umgebaut.
Dem Vorstand des Vereins war es wichtig, allen Vereinsmitgliedern noch mehr Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung zu bieten, gerade auch mit Blick auf die unter Corona-Bedingungen eingeschränkten Möglichkeiten, sportlich zu aktiv sein. Durch die ganzjährige Bespielbarkeit der Plätze bieten sich zukünftig gerade in den Wintermonaten viel mehr Möglichkeiten dazu. "Tennis war in dieser schwierigen, durch Corona geprägten Zeit eine der wenigen Sportarten, die man, wenn auch mit Auflagen, durchführen konnte. Mit dem reaktivierten Kunstrasenplatz haben wir eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, die Nutzung im Freien zu verlängern", betont Hartmut Raith. Selbstverständlich seien auch jetzt immer die aktuellen Corona-Richtlinien einzuhalten, die auf der Anlage ausgehängt sind, ergänzt Kassenwart Alexander Burgmaier.
Und vielleicht sorgen die neuen Plätze und das Ganzjahres-Spielangebot sogar für einen deutlichen Mitgliederzuwachs? Darüber würden sich die Tennisspieler selbstverständlich freuen. Wer Interesse an einer Vereinsmitgliedschaft hat, kann sich gerne direkt an den 1. Vorsitzenden Hartmut Raith, Telefon 06403/8283, wenden.