Zahlreiche Bananenkisten mit Kinderbekleidung und Kinderspielzeug konnte der Langgönser Arbeitskreis "Leben nach Tschernobyl" entgegennehmen. Die Sachspenden, des Flohmarktes...
LANG-GÖNS. Lang-Göns (rr). Eine Spende von zahlreichen Bananenkisten mit Kinderbekleidung und Kinderspielzeug überreichten Karin Bramer, Leiterin der Lang-Gönser Kindertagesstätte "Mäuseburg", und Vertreter des Elternbeirats mit der Elternbeiratsvorsitzenden Nina Pohl an den Langgönser Arbeitskreis "Leben nach Tschernobyl". Der Elternbeirat der Kita hatte Anfang April wieder einen Flohmarkt für Kinderbekleidung organisiert. Erneut wurde dabei um Spenden für den Langgönser Arbeitskreis "Leben nach Tschernobyl" gebeten.
Die Verkäufer sowie viele Besucher kamen diesem Aufruf gerne nach. Die Spenden wurden im Nachgang durch den Elternbeirat sortiert, verpackt und kürzlich am Autohaus Bödeker übergeben, sogar ein Kinderfahrrad war dabei. Die Sachspenden gehen mit einem Hilfstransport an die Kleiderkammer in Borispol.
Diese Kleiderkammer versorgt etwa 1000 Familien. Sie ist eines von mehreren Projekten des Arbeitskreises in der Stadt im Umkreis von Tschernobyl. Karin Bramer und Nina Pohl dankten den Spendern ausdrücklich für ihre große Hilfsbereitschaft.