Langgöns stellt neue Bürgerbroschüre vor: Alles Wissenswerte auf 44 Seiten
„Langgöns…mitten in Hessen“ samt Gemeindewappen ziert mit sechs Fotos aus den Ortsteilen das Titelbild der neuen Bürgerbroschüre der Gemeinde Langgöns.
V.l.: Bürgermeister Marius Reusch, Raimund Böttinger, Luisa Pfuhl und Hartmut Stamm.
(Foto: Wißner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANGGÖNS - (ee). „Langgöns…mitten in Hessen“ samt Gemeindewappen ziert mit sechs Fotos aus den Ortsteilen das Titelbild der neuen Bürgerbroschüre der Gemeinde Langgöns. Diese hat eine Auffrischung, ein komplett neues Layout und auch eine neue Außendarstellung „und jede Menge neue Informationen erhalten, weil sich nicht nur der Bürgermeister, sondern auch Mitarbeiter verändert haben“, wie Bürgermeister Marius Reusch bei der Vorstellung betonte.
Die neue, 44 Seiten umfassende Bürgerbroschüre bietet erstmals auf vier Seiten auch Ortspläne aller Ortsteile und der Kerngemeinde. 20 Farbaufnahmen zeigen die Schönheiten der Großgemeinde. Während bei der Erstellung die Fäden bei Stefan Hilberg und Luisa Pfuhl zusammenliefen, waren für Layout, Druck, Erstellung und Verteilung sowie die Finanzierung durch Anzeigen Bereichsleiter Kommunen Raimund Böttinger (Bereihcsleiter Kommunen) und Hartmut Stamm vom Verlag Linus Wittich in Herbstein verantwortlich. In diesem erscheint auch das örtliche Mitteilungsorgan, mit welchem jedem Haushalt der Gemeinde eine Bürgerbroschüre zugestellt wurde. Die Auflage von 4800 Exemplaren wurde komplett durch Anzeigen finanziert, wie Reusch bei der Präsentation ausführte. „Wir möchten mit dieser Informationsbroschüre unsere Gemeinde in all ihren Facetten vorstellen und den Bürgern gleichzeitig einen praktischen Ratgeber für den Alltag an die Hand geben. Er soll den Weg zu Behörden und sonstigen öffentlichen Einrichtungen erleichtern, wenn deren Angebote und Dienstleistungen in Anspruch genommen werden sollen“, so Reusch. Zudem werden auch zahlreiche Vereine und Organisationen vorgestellt, was laut Reusch gerade für Neubürger interessant ist. Die Broschüre beinhaltet unter anderem einen Einkaufswegweiser, einen Wegweiser durch die Verwaltung mit Ansprechpartnern und Rufnummern samt Öffnungszeiten, ebenso werden Verkehrsanbindungen, die Partnergemeinde und das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot samt Museen und Heimatstuben dokumentiert. „Auch auf dem Weg in eine digitale Gesellschaft dürfen wir die nicht außer acht lassen, die gerne einmal etwas in die Hand nehmen“, unterstrich Reusch die Gründe für die Herausgabe der Bürgerbroschüre, die in Kürze auch über die Homepage der Gemeinde abgerufen werden kann.