Ottilie Stein nun Ehrenmitglied des Heimatkreises

Ottilie Stein

(red). Kürzlich fand im Bürgerhaus der Gemeinde Langgöns, in der sich auch die Heimatstube befindet, neben der Mitglieder-Jahreshauptversammlung auch der Tag der offenen Tür...

Anzeige

LANGGÖNS. Kürzlich fand im Bürgerhaus der Gemeinde Langgöns, in der sich auch die Heimatstube befindet, neben der Mitglieder-Jahreshauptversammlung auch der Tag der offenen Tür des Heimatkreises Bärn statt. Die Jahreshauptversammlung des Vereins begann mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Jurenda und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder des vergangenen Jahres. Danach gab der Vorsitzende einen ausführlichen Geschäftsbericht über das vergangene Jahr, der von der Vermögensverwalterin Krimhilde Faetsch durch einen Kassenbericht über eine zufriedenstellende finanzielle Lage abgerundet wurde.

Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes gab es keine großen Veränderungen, da sich alle Vorstandmitglieder – bis auf Ingen Kohler, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht – wieder als Kandidaten zur Verfügung stellten und im Amt bestätigt wurden. Der Vorsitzende dankte Inge Kohler mit einem Präsent für deren jahrelange Mitarbeit in verschiedenen Vorstandsämtern und der Betreuung der Heimatstube.

Eine besondere Ehrung wurde Ottilie Stein, langjährige Chefredakteurin der Heimatzeitung „Bärner Ländchen“, zuteil. Anlässlich ihres 90. Geburtstages im Februar wurde ihr vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement bereits gewürdigt. Als weiteres Zeichen der Anerkennung hat der Vorstand der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, „Otti“ Stein für ihre Verdienste um die Heimat und des Vereins die Ehrenmitgliedschaft des Heimatkreises Bärn zu verleihen. Dies wurde auch einstimmig beschlossen, der Vorsitzende überreichte ihr nach einer ausführlichen Laudatio die Ernennungsurkunde, und Vorstandsmitglied Krimhilde Faetsch ein Präsent. Zum Abschluss stellte Johann („Hans“) Lichtblau die Homepage des Heimatkreises Bärn vor. Beim Tag der offenen Tür fand ein reger Gedankenaustausch statt. Die Freude unter den Landsleuten war groß, dass nach langer Zeit wieder ein persönlicher Kontakt möglich war.

Foto: Heimatkreis Bärn