VdK-Ortsverbandes Oberkleen ehrt im Rahmen seiner Adventsfeier langjährige Mitglieder
Zuvor würdigte die Kreisvorsitzende Roswitha Bork die Arbeit der Ortsgruppe und nahm die Anzahl der Besucher und auch die steigende Mitgliederzahl des Ortsverbandes Oberkleen (derzeit 291) wohlwollend zur Kenntnis.
Von ikr
Gruppenfoto mit den Geehrten: (v. l.): Roswitha Bork, Günter Stöhr, Helga Heinz, Herbert Haub, Gerd Ratz, Johanna Klingelhöfer, Heinz-Georg Homrighausen, Ilona Röhrich, Ferdinand Ritter, Axel Helfrich, Gerlinde Ritter, Gerlinde Stöhr und Günter Kietzmann. Foto: Imme Rieger
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERKLEEN - Im Rahmen der Adventsfeier des VdK-Ortsverbandes Oberkleen wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Zuvor begrüßte der Vorsitzende des Ortsvereins, Heinz-Georg Homrighausen, neben der Kreisvorsitzenden Roswitha Bork und dem Ehrenvorsitzenden des OV Oberkleen, Herbert Haub, 137 Mitglieder und Angehörige im neuen Dorfgemeinschaftshaus. Roswitha Bork würdigte die Arbeit der Ortsgruppe und nahm die Anzahl der Besucher und auch die steigende Mitgliederzahl des Ortsverbandes Oberkleen (derzeit 291) wohlwollend zur Kenntnis. Liegt doch die Besucherzahl bei allen Veranstaltungen des Ortsvereins jeweils deutlich über 120.
Die Kreisvorsitzende, der Ehrenvorsitzende und der zweite Vorsitzende Günter Stöhr nahmen schließlich die Ehrungen für zehn und 25 Jahre Zugehörigkeit zum Sozialverband VdK vor:
Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet: Axel Helfrich, Gerhard Ratz, Gerlinde und Ferdinand Ritter, Ilona Röhrich und Gerlinde Stöhr; in Abwesenheit Kai Bechtold, Gerald Dörr, Martin Gambs, Evelyne und Wolfgang Jung, Walter Linde, Eckhard Möllenbeck, Barbara Ring, Marita Schäfer, Franz Werle, Edeltraud Zimmermann (alle entschuldigt), sowie für 25 Jahre Helga Heinz, Johanna Klingelhöfer und Günter Kietzmann.
Eine beeindruckende Dia-Schau der letzten Mehrtagesfahrt in den Harz rundete den überaus gelungenen Adventsnachmittag ab. Allen Teilnehmern dieser Reise wurde als Erinnerung ein Fotobuch überreicht. Anschließend folgte noch ein Film von Hans-Gerhard Stahl mit dem Titel "Rundflug über Oberkleen", der mit viel Applaus bedacht wurde.
Folgende Veranstaltungen und Fahrten für 2020 stehen bereits fest: 22. März: Jahreshauptversammlung, 20. Juni: Tagesfahrt nach Speyer, 26. Juli: Sommerfest, 10. bis 15. August: Mehrtagesfahrt ins Berchtesgadener Land, 29. November: Adventsfeier, 13. Dezember: HR4 Weihnachtskonzert und anschließend Weihnachtsmarkt Bad Nauheim. Infos zu den Fahrten bei Günter Stöhr unter 06447/581 oder 0171/8169088.