Abwechslungsreiches Programm: Laubacher Schlossparkkonzerte...

Schlager aus Hattenrod: Mario Graulich (im Vordergrund) tritt zum  Auftakt der Laubacher Schlosskonzerte auf. Archivfoto: Launspach

Die Laubacher Schlossparkkonzerte starten am 27. Juni wieder, Pandemie-bedingt allerdings mit einer kleineren Auflage. Den Auftakt macht der in der Szene bekannte...

Anzeige

LAUBACH. Die Laubacher Schlossparkkonzerte starten in diesem Jahr wieder, Pandemie-bedingt allerdings mit einer kleineren Auflage.

Am Sonntag, 27. Juni, macht Mario Graulich um 15 Uhr den Auftakt.

Graulich freut sich nach langer Zeit "endlich wieder einmal auf der Bühne zu stehen" - dabei wird er von Martin Eckhardt und Michael Wagner mit Schlagern und Volksmusik unterstützt.

Der Hattenröder ist in der Schlagerszene bekannt. Von klein auf war er ein großer Fan der Amigos und hat schon mit zehn Jahren bei kleineren Auftritten ihre Lieder gesungen. Auch privat kennt er die beiden Musiker aus Villingen sehr gut.

Anzeige

In Zeiten von Corona konnte Mario Graulich vier neue Titel aufnehmen, unter anderem "Der Typ neben Ihr" von Kim Merz. Für die neue CD, die im nächsten Jahr erscheinen soll, schreibt er derzeit noch neue Texte.

Für die Bewirtung sorgt der Förderverein Laubacher Schwimmbäder.

Weitere Konzerte finden am 4. Juli mit "Antje & Die Dominos" statt, am 11. Juli sind die "Egerländer Schmankerln/DIE 7er" zu Gast in Laubach. Am 1. August wird die Sängerin "Anja Weiner" unter dem Motto "100 % Schlager" ihr Publikum bestens unterhalten. Am 8. August dürfen sich die Gäste erstmals auf "Besie TSchamje Gießen" unter der Leitung vom Otmar Schad auf "Volksmusik PUR" freuen.

Den Abschluss der Konzertreihe gestaltet der "Musikverein Laubach" unter der Leitung von Hubert Honsowitz mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Repertoire.

Bürgermeister Matthias Meyer wünscht der Konzertreihe, die seit Jahren von der Sparkasse Laubach-Hungen und deren Stiftung unterstützt wird, "viel Erfolg und einen großen Zuspruch der Besucherinnen und Besucher in unserem schönen Schlosspark". "Nach so langer Zeit ohne Live-Musik fiebern wir alle wieder darauf unter freiem Himmel Musik und gute Laune genießen zu können", so Regina Keil von der gemeinnützigen Laubacher Kultur und Bäder GmbH, die für die Reihe verantwortlich ist: "Mit ihrem Besuch unterstützen Sie nicht nur die kulturellen Angebote der Stadt Laubach, sondern auch die Vereine, die für die Bewirtung sorgen".

Anzeige

Die Besucher der Schlossparkkonzerte werden im Vorfeld gebeten, folgende Corona-Regeln zu beachten:

1. Das Tragen eines Mund- und Naseschutzes im gesamten Veranstaltungsbereich ist Pflicht, am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.

2. Kontaktdatenerfassung ist vorgeschrieben. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist empfohlen, mindestens einen A5-Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer oder Mailadresse mitzubringen. Gerne können sich die Besucher auch schon per Mail (r.keil@laubach-online.de) oder telefonisch unter 06405/921-372 anmelden.

3. Die Abstandsregel von 1,5 Meter muss unbedingt eingehalten werden.

4. Während des gesamten Aufenthalts wird darum gebeten, die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen AHA-Regeln und die Wegmarkierungen auf dem Gelände einzuhalten.

5. Der für den Musikalischen Sommer abgesperrte Besucherbereich bietet Platz für maximal 200 Gäste und dort gilt Maskenpflicht sobald man seinen Sitzplatz verlässt.

6. Auch im Kioskbereich und auf den Toiletten sind die ausgeschilderten Hygienemaßnahmen zu beachten.