Was man alles machen kann, damit Kinder Spaß haben, und vieles mehr konnten Familien mit ihren Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren beim Waldbaden in Laubach erleben.
LAUBACH. Warum Waldbaden mit Kindern nicht einfach nur in den Wald gehen ist und was man machen kann, damit Kinder Spaß haben, das und vieles mehr konnten Familien mit ihren Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren in Laubach erleben. Zu Beginn erläuterte Kursleiterin Kornelia Stöhr den Kindern, Müttern, Omas und einem Opa, was man unter Waldbaden oder Shinrin Yoku versteht und wo dieses Eintauchen in die Waldatmosphäre mit allen Sinnen seinen Ursprung hat.
Es wurde sofort gestartet mit einer ersten Einladung, einem Baum einmal von seinen Sorgen, Nöten und Ängsten zu erzählen. Dabei wurden besonders die dicksten Bäume von den Kindern aufgesucht. Der Weg setzte sich fort mit einem stillen Schlendern, so wie es eine Schildkröte tut und alles, was einem auf dem Weg in den Wald begegnete, wurde genau angesehen.
Der Blick ging dabei direkt vor die Füße, nach links und rechts zu den Pflanzen, die am Wegesrand wachsen, nach oben zu den nur wenig vorhandenen Wolken und dem strahlend blauen Himmel und zu den bunten Baumkronen. Die Kinder tauchten im Nu so richtig ein in den Farbenrausch des Herbstes. So manches Fundstück wurde bei dem achtsamen Gang in Richtung Wald entdeckt. Besonders fiel der Blick auf das Kleine. Winzige Nacktschnecken wurden auf ein schön gefärbtes buntes Blatt gesetzt, welches auf einem Zahnstocher weiter transportiert wurde.
Erstaunt stellten die fleißigen Sammler nach wenigen Minuten des Weitergehens fest, dass die doch so langsame Schnecke unbeobachtet Reißaus genommen hatte.
Beim Erkunden des Shinrin Yoku Pfades in Laubach entdeckten die fantasievollen Kinder und Erwachsenen, die zum Teil aus Laubach, dem Vogelsberg, aber auch aus dem Raum Frankfurt und Marburg kamen, Gesichter und Augen an den Baumstämmen und ein Kind fand einen Schildkröten-Panzer in den Wänden des ehemaligen Basalsteinbruchs. Nach einer Bewegungseinheit, die deutlich machte, wie schnell man Blockaden im Körper lösen kann, ging es weiter, um mit Herbstlaub gemeinsam ein vergängliches Naturbild zu gestalten.
Familienwaldbaden wird regelmäßig ganzjährig in Laubach angeboten. Weiterhin gibt es auch Waldbaden als Event bei Kindergeburtstagen oder für Vereine. Weitere Informationen gibt es beim Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Laubach (d.franz@laubach-online.de oder 06405/921372).