TSV-Freienseen bittet auf die Matten

Die Ju-Jutsu Abteilung des TSV Freienseen hat das Kampfkunst- und Kampfsporttraining wieder aufgenommen. Auch wird hierbei besonderen Wert auf die Durchführung der...

Anzeige

. freienseen (red). Seit einigen Wochen hat die Ju-Jutsu Abteilung des TSV Freienseen das Kampfkunst- und Kampfsporttraining wieder aufgenommen. Auch wird hierbei besonderen Wert auf die Durchführung der Hygieneordnung zwischen den Trainingseinheiten von den kleinen und großen Sportlern besonderen Wert gelegt.

Die wichtigste Neuerung besteht darin, dass der Vereinssport wieder ohne eine Beschränkung der Personenzahl möglich ist. Dies soll es insbesondere ermöglichen, dass Mannschafts- und Kontaktsportarten nach den gewohnten Regeln wieder ausgeübt werden dürfen. Trotzdem sind die Trainingsinhalte grundlegend im Wesentlichen "kontaktfrei" abgestimmt.

Somit wird vielfach Kampfkunst in den Budo und Kobudobereichen vermittelt, die in Hanbo-Jitsu, Aikido- und Karatetrainingsformen, sowie die des klassischen Boxens wie bisher auch, zu finden sind. Natürlich ist unter den Trainingspartnern auch realistisches Kampftraining möglich. Im Vordergrund steht wie immer im Hauptteil ein entsprechendes Fitnesstraining, sei es in Form der Bewegungslehre im Stand und am Boden des Kampfsportes, wie auch durch Budorobic, wie dies bisher schon immer praktiziert wurde. Alle Trainingsveranstaltungen finden donnerstags in der Heinrich-Norwig-Halle im Oberseener Weg 6 statt. Kindergruppe (5 -11 Jahre) von 16.15 bis 17.30 Uhr; Jugend/Erwachsene von 17.45 bis 19 Uhr.

Weitere Informationen können über harald-mohr@t-online.de, Telefon: 0174-9897103, oder beim 1. Vorsitzenden H.H. Hermannski eingeholt werden. Auch das Schnuppertraining in den jeweiligen Altersgruppen ist nun wieder jederzeit möglich. Weitere Lehrgangstermine werden im Trainingsbetrieb bekannt gegeben.