Soziale Sicherheit, Kinderbetreuung, Verkehrswende

LINDEN (ee).Von einem „ungewöhnlichen, sehr schwierigen Jahr 2020“ sprach SPD-Ortsvereinsvorsitzender Frank Steibli, blickte auf die anstehende Kommunalwahl 2021 wie auch...

Anzeige

LINDEN. LINDEN (ee).Von einem „ungewöhnlichen, sehr schwierigen Jahr 2020“ sprach SPD-Ortsvereinsvorsitzender Frank Steibli, blickte auf die anstehende Kommunalwahl 2021 wie auch das Neubaugebiet Nördlich Breiter Weg in Leihgestern. Unter Einhaltung der Hygieneregeln waren die Mitglieder im „Lindener Hof“ zusammengekommen.

Steibli bedauerte, dass die traditionellen Flohmärkte „Rund ums Kind“ aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden mussten, die Maiwanderung nicht stattfinden konnte und nun auch bereits der Nikolausmarkt abgesagt wurde. Allesamt Veranstaltungen, bei denen sich viele Gespräche ergeben, um mit den Bürgern über aktuelle und künftige Vorhaben ins Gespräch zu kommen. Schon seit der Klausur von Vorstand und Fraktion im Januar beschäftigten sich die Sozialdemokraten mit ihren politischen Vorschlägen zur Kommunalwahl 2021. Soziale Sicherheit, Kinderbetreuung, Wohnungsbau, eine Verkehrswende und Barrierefreiheit stehen im Mittelpunkt der Programmdiskussion. Der Umwelt und dem Klima zuliebe müsse sich die Verkehrspolitik ändern, auch im Kleinen. „Dafür brauchen wir verlässliche Angebote für alle, die bislang auf das Auto angewiesen sind“, so Steibli.

Busnetz-Anbindung prüfen

Wie bereits beim ersten Lindener Klimatag im vergangenen Monat angekündigt, so unterstrich auch diesmal Steibli erneut, dass eine Anbindung Lindens an das Gießener Stadtbusnetz mit einem besseren Angebot ein erster großer Schritt wäre. „Das muss dringend geprüft und durchgerechnet werden.“ Wo soll Linden wachsen? Wo sollen und können neue Wohnungen entstehen? Die SPD ist da klar festgelegt: „Wir stehen für das Gebiet Nördlich Breiter Weg und eine gemischte Bebauung. Alle anderen Projekte überzeugen uns nicht“, so der Vorsitzende.

Anzeige

Barrierefreiheit thematisiert

Die SPD will eine Stadt, in der sich alle Menschen, auch die mit Handicap, gut fortbewegen können. Deshalb machen die Sozialdemokraten Barrierefreiheit zum Thema im Kommunalwahlkampf. Und zur Kinderbetreuung sagte Steibli: „Beruf und Familie harmonieren dann am besten, wenn wir für unsere kleinsten Einwohner hervorragende Betreuung anbieten und das fängt in der Kita an. Da ist noch viel zu tun, gerade weil Linden wächst und es junge, beruflich engagierte Familien in die Stadt zieht.“ Bei den diesmal turnusgemäß anstehenden Vorstandsneuwahlen wurden Kassierer Wolfgang Gath, die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Ellen Buchborn-Klos für zwei weitere Jahre bestätigt und zudem auch die Beisitzer Sigrid Weitze, Horst Weitze, Hermann Döll, Dirk Seim und Dirk Schimmel wiedergewählt sowie Dennis Orend neu als Besitzer in den Vorstand gewählt.