(red). Traditionell zieht die Jugendfeuerwehr Anfang Januar durch die Straßen der Stadt, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Diese Tradition ist nicht nur ein...
LOLLAR. (red). Traditionell zieht die Jugendfeuerwehr Anfang Januar durch die Straßen der Stadt, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Diese Tradition ist nicht nur ein großer Spaß für die Jugendlichen und ihre Betreuerinnen und Betreuer, er werden auch regelmäßig großzügige Spenden zugunsten der Jugendarbeit gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung 2021 leider ausfallen. Die Bürger haben aber die Möglichkeit ihren Weihnachtsbaum am Samstag, 9. Januar, zwischen 10 und 15 Uhr an fünf Sammelstellen (CBES Lollar, Festplatz Lollar, Mehrzweckhalle Odenhausen, Kirmesplatz Ruttershausen, Dreschhalle Salzböden) kontaktfrei und kostenlos zu entsorgen. Es besteht ein entsprechendes Hygienekonzept. Sollten die Bürger auch in diesem Jahr etwas zugunsten der Jugendarbeit spenden wollen, stehen entsprechende Spendenboxen bereit.
Die Jugendfeuerwehr freut sich auch über gänzlich kontaktlose Spenden per Überweisung: Jugendfeuerwehr Schutzbereich Nord (Odenhausen, Salzböden): IBAN: DE41 5139 0000 0040 0968 09 BIC: VBMHDE5F. Jugendfeuerwehr Schutzbereich Süd (Lollar, Ruttershausen): IBAN: DE22 5139 0000 0066 2363 23 BIC: VBMHDE5F, Verwendungszweck „Weihnachtsbaumaktion 2021“.