Grünes Licht für Rundverkehr

Auch Fahrscheine des RMV werden im Rundbus anerkannt. Foto: Stadt Pohlheim

(red). Samstagabend um 23.55 Uhr mit dem Bus von Grüningen nach Watzenborn-Steinberg fahren? Und sonntags um 7.38 Uhr von Watzenborn nach Grüningen? Das soll in Pohlheim...

Anzeige

POHLHEIM. (red). Samstagabend um 23.55 Uhr mit dem Bus von Grüningen nach Watzenborn-Steinberg fahren? Und sonntags um 7.38 Uhr von Watzenborn nach Grüningen? Das soll in Pohlheim bald möglich sein. Der Magistrat hat in seiner letzten Sitzung grünes Licht für den einjährigen Testbetrieb eines Pohlheimer Rundverkehrs gegeben, wie Bürgermeister Udo Schöffmann berichtet: „Die Verbesserung des ÖPNV-Angebotes im Allgemeinen, aber auch die Verbesserung der innerstädtischen Verbindungen begleitet die städtischen Gremien und die allgemeine politische Diskussion schon lange. Dank konstruktiven und zielorientierten Gesprächen mit Herrn Muth-Born, ZOV und Herrn Stefan Dorn, VGO und den zu beteiligenden Verbänden und Institutionen können wir nun ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember eine Lösung anbieten. Es liegt nun an den Bürgern, ob sie dieses neue Angebot nutzen.“

Geplant ist ein Rundverkehr mit verschiedenen Haltepunkten ausgehend von Watzenborn-Steinberg über Grüningen, Holzheim, Dorf-Güll, Garbenteich und Hausen wieder zurück nach Watzenborn-Steinberg, an sieben Tagen in der Woche, sowie an Feiertagen, meistens im Stundentakt. Da es sich um ein kommunales Projekt handelt, obliegt die Auftragsvergabe dafür bei der Stadt Pohlheim. Sowie die letzte Genehmigung des Regierungspräsidiums Gießen für den Rundverkehr vorliegt, können die Verträge mit dem Sieger der Ausschreibung geschlossen werden.

„Ich freue mich, dass wir den Bürgern nun ein attraktives Angebot machen können, welches unser gutes Angebot, das wir laut Nahverkehrsplan schon haben, ergänzt und einen zusätzlichen Anreiz zur Nutzung des ÖPNV bietet. In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf das Anruf-Linien-Taxi verweisen, das 2015 installiert und schon im selben Jahr erweitert wurde, um insbesondere die südlichen Stadtteile besser anzubinden“, erläutert Bürgermeister Udo Schöffmann die Angebote im Bereich Busverkehr. „Der Bereich Busverkehr ist aber nur ein Teil unserer Anstrengungen, um den ÖPNV in allen Stadtteilen zu verbessern. Auch die Verlegung des Bahnhaltepunktes in Garbenteich und die Neuschaffung eines Haltepunkts in Hausen werden vonseiten der Verwaltung weiterhin aktiv vorangetrieben“, ergänzt Fachbereichsleiter Carsten Nowak. „Auch wenn es sich um ein städtisches Angebot handelt, werden die Fahrscheine des RMV in unserem Rundbus anerkannt. Nutzen Sie dieses Angebot, damit es ein Erfolg wird und zu einer dauerhaften Einrichtung wird“, ruft Bürgermeister Udo Schöffmann die Pohlheimer auf.